immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Millionenmarkt Münster
Durchschnittspreis knapp an Millionengrenze:
Es muss nicht immer Berlin, Düsseldorf oder Leipzig sein. Abseits der Trampelpfade gibt es nach wie vor noch Märkte mit gutem Wachstumspotenzial. Knapp eine Million Euro zahlten Investoren im zurückliegenden Jahr durchschnittlich für eine Anlageimmobilie in Münster. „Die Stadt verfügt aufgrund ihrer beständig wachsenden Einwohnerzahl und einer Wohneigentumsquote von lediglich 32 Prozent über einen wertstabilen Mietermarkt, Kriterien die für Anleger entscheidend sind“, führt Markus Baumgarte, Bereichsleiter Wohn- und Geschäftshäuser* bei Engel & Völkers Commercial in Münster.
Im Jahr 2016 wurden mit 88 Objekten erstmals wieder nahezu so viele Wohn- und Geschäftshäuser wie im Jahr 2009 gehandelt. Dies entspricht einem absoluten Anstieg von 30 Objekten im Vergleich zum Vorjahr und bringt die hohe Nachfrage nach Anlageimmobilien in der Universitätsstadt zum Ausdruck. Das dazugehörige Umsatzvolumen stieg laut dem aktuell veröffentlichten „Marktreport Wohn- und Geschäftshäuser Münster“ von Engel & Völkers um 27 Prozent auf 84,3 Millionen Euro an. Somit zahlten Käufer im Schnitt rund 954.500 Euro für ein Wohn- und Geschäftshaus.
Den Münsteraner Zinshausmarkt prägen überwiegend private, lokale Bestandshalter, die häufig eine Aufteilungsabsicht beim Objekterwerb verfolgen. Aufgrund mangelnder Anlagealternativen zeigen sich zudem semiprofessionelle Erstkäufer an der Anlageklasse Zinshaus interessiert. „Aktuell nutzen einige Käufer das attraktive Niedrigzinsniveau, um Objekte zu erwerben, die sie sowohl selbst bewohnen als auch vermieten“, ergänzt Baumgarte. Gefragt sind hier insbesondere Altbauten aus der Gründerzeit oder aus dem Jugendstil in zentralen Lagen. Neben klassischen Kaufentscheidungskriterien spielt der Faktor „Emotion“ bei diesen Käufern eine entscheidende Rolle. Für Liebhaberimmobilien wird deutlich mehr als der Spitzenpreis von 3.900 Euro/m² gezahlt.
In guten Lagen wie St. Mauritz oder Geist verteuerten sich die Quadratmeterpreise ebenfalls. Je nach Objektqualität, Mikrolage und Potenzial der Immobilie sind Käufer hier bereit, zwischen 1.600 und 2.600 Euro/m² zu zahlen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
International
Deutschland
Markt
Engel & Völkers
münster
Weitere Artikel