Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Mit Baurecht zu leistbaren Wohnraum

Baurechtsexperte sieht Vorteile für Baurechtsnehmer und -geber

Leistbarer Wohnraum ist in österreichischen Ballungsräumen kaum noch zu finden. Grund sind auch die steigenden Grundstückspreise in den Städten. Eine Alternative könnte das Baurechtsmodell sein, bei dem das Grundstück nicht erworben, sondern gepachtet wird. „Das Baurecht wurde in der Vergangenheit zu Unrecht stiefmütterlich behandelt“, sieht Georg Karasek, Experte für Bau- und Immobilienrecht, in einer Aussendung der Wiener Komfortwohnungen Potenzial für das Modell. Im Grundbuch sei der Baurechtsnehmer als Eigentümer der Wohnung, nicht des Grundstückes eingetragen und hätte ähnliche Rechte und Pflichten, wie bei anderen Wohnungseigentumsformen, so Karasek. Der Hauptunterschied bestehe in der geringeren Anschubfinanzierung. „Das Baurecht ist letztlich eine rechtliche Konstruktion, von welcher sowohl der Baurechtsgeber als auch der Baurechtsnehmer profitieren“, so der Rechtsexperte. Der Baurechtsgeber würde regelmäßig den Baurechtszins erhalten, der Bauträger könne wegen des Wegfalls der Grundstückkosten günstiger Bauen und Anbieten, die Käufer bzw. Baurechtsnehmer könne zu günstigeren Preisen Wohnraum erwerben und Anleger sogar noch zusätzlich von steuerlichen Begünstigungen profitieren. Auch seitens der Politik wäre es sinnvoll, das Baurecht als ernstzunehmende Alternative für kostengünstigen Wohnbau zu erkennen und Bauträgern und Grundstückseigentümern die Umsetzung zu erleichtern, meint Karasek. Der Vertrag beläuft sich in der Regel auf 100 Jahre. Einen weiteren Kostenvorteil bringe das Baurecht für Käufer von Vorsorgewohnungen, heißt es in der Aussendung weiter. Da beim Kauf einer Baurechtswohnung der Grund nicht erworben werde, würden die Kosten zu 100 Prozent abgeschrieben werden können, gegenüber lediglich 60 Prozent bei klassischen Vorsorgewohnungen. Wiener Komfortwohnungen stellen bis Herbst 2018 192 Wohneinheiten in der Jägerstraße im 20. Wiener Gemeindebezirk im Baurecht fertig.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 28. Juni 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
Baurecht
wiener komfortwohnungen

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten