immomedien.at
/ Lesezeit 4 min
Mit der KRAFT des WASSERS
Wohneinheiten am Wasser werden immer beliebter und viele Projekte am Wasser sind aktuell im Entstehen. Denn das kühle Nass ist ein Asset, das sich der Käufer auch was kosten lässt.
Seit Ewigkeiten schon zieht es die Menschen ans Wasser. Davon zeugen Pfahlbauten an den Seen, Hochkulturen an Flüssen und auch versunkene Steinzeitsiedlungen an den Meeresküsten. Auch heute - wenn auch aus anderen Gründen - üben Wohneinheiten am Wasser eine besondere Faszination auf Menschen aus, auf die auch der Immobilienmarkt reagiert.
##Türme am Wasser
In Wien werden aktuell gerade an der Donau und dem Donaukanal einige Projekte verwirklicht. Etwa das TrIIIple, das gemeinsam von ARE und Soravia entwickelt wird, mit den drei markanten Wohntürmen direkt am Donaukanal. Die Wohneinheiten werden mit den Worten "Stadt, Land, Fluss" vermarktet. Bis 2022 entsteht direkt an der Donau bei der U2-Station Donaumarina auch der Wohnturm Marina Tower, der den Bezug zum Wasser sogar im Namen hat. Buwog baut gemeinsam mit IES Immobilien bis zum Jahr 2022 etwa 500 Wohneinheiten in dem Wohnturm. Die Signa plant in unmittelbarer Nähe mit dem Donaumarina Tower ebenfalls einen Wohnturm an der Donau.
Ein paar Kilometer flussaufwärts an der Grenze zu Klosterneuburg am Gelände der ehemaligen Marinekaserne Tegetthoff im 19. Wiener Gemeindebezirk hat sich ein weiterer Hotspot für Immobilienprojekte am Wasser gebildet. Das Österreichische Siedlungswerk (ÖSW) hat dort etwa mit der Gesellschaft für Stadtentwicklung und Stadterneuerung (GSG) insgesamt 71 freifinanzierte Eigentumswohnungen errichtet. In dem denkmalgeschützten Kasernengebäude selbst entstanden unter dem Projektnamen "Havienne" 22 luxuriöse Eigentumswohnungen. Gleich daneben wird nun das neueste Projekt am Kuchelauer Hafen unter dem Namen "The Shore" gebaut.
##Luxus an der Donau
Der Projektentwickler WK Development errichtet hier mit "The Shore" in den kommenden zwei Jahren 125 Wohnungen mit Privatstränden, Badestegen und Bootsliegeplätzen. Die Größen der Apartments reichen von 45 bis 350 m² und kosten ab 7.200 Euro pro Quadratmeter. Insgesamt entstehen auf 16.877 m² Grundstücksgröße ca. 13.500 Quadratmeter Wohnnutzfläche. Christian Schachinger, CEO/COO der WK Development streicht die Urlaubsstimmung hervor, für die die Wohnungen sorgen sollen. "Der Kunde will Service, Dienstleistungen, ein Sorglospaket und Wohlfühlatmosphäre. Diese haben wir bei "The Shore" unter anderem mit einem Concierge-Service verwirklicht", erklärt Schachinger. Die Fertigstellung des Projekts ist für Frühjahr 2022 geplant.
##Wohnen im Naturwelterbe
Auch Projekte am Neusiedlersee wurden in den vergangenen Jahren immer exklusiver. Das liegt auch an den stark gestiegenen Grundstückspreisen am Meer der Wiener. Eines der exklusivsten Projekte am Neusiedlersee ist aktuell "Am Hafen". Die 21 Seehäuser liegen mitten im UNESCO Welterbe, neben dem Seebad in Neusiedl am See bzw. bei der Mole West. Am Hafen bietet die letzte Gelegenheit in Österreich ein Haus auf Eigengrund direkt am See zu erwerben. Denn Grundstücke sowie private Seezugänge sind eine Rarität. "Die Qualität des Lebens am Wasser hat uns inspiriert. Wir leben und arbeiten hier und haben mit dem Projekt Am Hafen einen Ort für Geselligkeit und Rückzug geschaffen. Seeverbunden unter Beachtung aller Naturschutzfaktoren, die wir diesem einzigartigen Ort zurückgeben wollen", so Architekt Herbert Halbritter.
"Wir freuen uns, dass wir trotz der Covid-19 Krise das Projekt wie geplant Ende April 2020 fertigstellen konnten. Wir sind im Endspurt mit der Fertigstellung der Außenanlagen, die schlussendlich das entsprechende Flair und die mediterrane Atmosphäre des gesamten Projekts unterstreichen", so Wolfgang Gollner, Geschäftsführer des Projektentwicklers Neusiedl am See Projektentwicklung. Mittlerweile ist ein Drittel der Seehäuser vergeben. Noch zu haben ist das sogenannte "Haus am Schilf", das ab Herbst 2020 in Form eines Bieterverfahrens verkauft wird. "Wir sind schon sehr gespannt, da diese internationale Methode in Österreich für den Neubau noch nicht sehr verbreitet ist. Das große Interesse im Vorfeld hat uns zu dieser Vorgehensweise bewegt. Das Haus ist ein einzigartiges Juwel und liegt als einziges Objekt des Projekts über dem Wasser", erklärt Gollner.
Auch am Wörthersee wird noch gebaut, auch wenn Bauplätze am See schon länger Mangelware sind. Ein aktuelles Projekt heißt "Bestseller" und umfasst drei Baukörper mit ca. 22 Eigentumswohnungen. Angeboten werden 2-Zimmer-Wohnungen ab ca. 43 m² bis zum Penthouse mit ca. 136 m². Für die Penthousebewohner erschließt sich der See von einem privaten Grundstück aus.
##Österreicher an der Moldau
Heimische Immobilienentwickler tummeln sich auch am Lipno-Stausee etwas über der Grenze in Tschechien an der Moldau. So entwickelt etwa die Dorn-Fussenegger-Gruppe das Projekt Lakeside Village. Das Projekt umfasst insgesamt 50 Häuser, 10 Wohnungen, ein Rezeptionsgebäude mit SPA Bereich, Bistro, Seminar, Kinderspielecke und einen Strand. Das Angebot richtet sich - aufgrund der geografischen Nähe - vor allem an oberösterreichische Käufer. In unmittelbarer Nähe des Projekts nennt auch die UBM ein großes, unverbautes Grundstück ihr Eigen.
##Buy-to-let an der Adria
Bereits in Zeiten der Monarchie war die Adria eine der beliebtesten Feriendestinationen der Österreicher. Heute bieten Ferienimmobilienentwickler auch vermehrt Buy-to-let-Modelle an der Adriaküste an. Dabei werden die Immobilien angekauft und vom Betreiber an Urlauber weitervermietet. Damit kann der Käufer mit seiner Immobilie am Wasser auch eine Rendite erzielen. Ein großer Player in diesem Bereich ist die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) mit Projekten an der Adria in Kroatien und Italien. In Punta Skala bei Zadar werden etwa Ferienvillen angeboten und in Jesolo insgesamt 40 Appartements, neben dem bestehenden Fünf-Sterne-Haus Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo.
Egal, ob am Fluss, See oder Meer, Immobilien am Wasser werden sich wohl immer großer Beliebtheit erfreuen. Wie schon einst Thales von Milet sagte: Das Wasser ist das schönste Ding der Welt.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Weitere Artikel