immomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Mit Lichtgeschwindigkeit<br/>in die Aufzugs-Zukunft
Lift-eye-P heißt ein neues Aufzugnotrufs- und Fernüberwachungssystem, das Ende Dezember dieses Jahres auf den Markt kommt.
Herbert Leitgeb ist weder besonders furchtsam, noch mit Platzangst belastet. Als sich der schon etwas in die Jahre gekommene Lift scharf einbremste, dann das Licht ausfiel und sich die Türen nicht mehr öffnen ließen, war ihm dann doch etwas mulmig zumute. Und dann das noch: Der Notruf funktionierte nicht. Erst beim dritten Mal baute sich dann doch noch eine Verbindung zur Notrufzentrale auf.
Was Leitgeb da passierte, ist in Wien kein Einzelfall. Seit die Telefonleitungen von analog auf digital umgerüstet wurden, können bei rund einem Drittel der Notrufeinrichtungen derartige Probleme entstehen. Bei knapp 40.000 Aufzügen in Wien, wären das rund 10.000, wo der Notrufknopf im schlimmsten Fall gar nicht, oder erst bei wiederholter Betätigung funktioniert. Ein Problem, über das man in der Aufzugsbranche nicht so gerne spricht. Auch Raimund Prais von der alcomtec Aufzugs- und Gebäudeautomationstechnik in Wien möchte da nichts sagen, nur so viel. "Wir haben die rund 9000 Aufzüge, die an unserer Notfallzentrale angebunden sind, bereits auf die Anforderungen der digitalen Leitungen angepasst.
Gleichwohl hat sein Unternehmen, das zur Hel-Wacht Holding zählt, dennoch einen großen Schritt in die Zukunft gemacht und bietet nun erstmals ein Aufzugsüberwachungssystem an, das ans Internet angebunden ist. Konkret ersetzt hier eine M2M-Karte die leitungsgebundene Telefonie. Teil des Systems ist auch eine Weitwinkel-Kamera, die sich erst bei Betätigung der Notruftaste einschaltet und die gesamte Aufzugskabine im Blick hat. Damit können erstmals Fehlalarme ausgeschlossen werden, denn diese gehen ins Geld. Bei 9000 Anlagen gibt es immerhin jährlich rund 1200 Fehlalarme, wo bisher der Notdienst ausrücken musste - und dafür Kosten von zwischen 80 und 120 Euro pro Fehlalarm für die Hausverwaltung verursacht hatten. Diese Kosten fallen nun ersatzlos weg - und halten Notruf-Kapazitäten für echte Notfälle frei.
Umgekehrt können damit aber auch medizinische Notfälle sofort erkannt und die Rettungskette gestartet werden, lange bevor der Aufzugs-Notdienst vor Ort ist. Das spart wertvolle Zeit und kann sogar (etwa bei einem Herzinfarkt) Leben retten.
Spannend ist diese Innovation aber auch aus kostenrechnerischer Sicht. So verursachte das konventionelle System Telefonleitungskosten pro Monat von 19,80 Euro Grundgebühr und einige Euro Gesprächsgebühren im Schnitt. Dazu kommen Kosten für die Aufschaltung an die Notrufzentrale von 45 bis 52 Euro pro Anbieter. Das alternative Lift eye-P-System verursacht über eine Flatrate gerademal 13,80 Euro. Das Spannende dabei: alcomtec bietet mit einem Finanzierungskonzept schon ab 48 Euro ein System (Hardware) inkl. Montage und monatliche Aufschaltkosten für die Notrufzentrale an. Dadurch entfallen teure Investitionskosten für das neue System. Eine Umrüstung spart ab dem ersten Monat Geld, auch laufenden Kosten werden dauerhaft reduziert. So bietet alcomtec erheblich mehr Sicherheit und Service. «
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Innovation
Tech
Immobilien Magazin
Aufzug
Überwachung
alcomtec
Weitere Artikel