Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 3 min

Mit reinem Herzen

Die Hälfte des Projektgewinnes kommt einem Kinderhilfsprogramm zugute. Trotzdem rechnen sich alle Projekte und werfen immer noch genug Profit für Bauträger, Investoren und Partner ab. Es geht eben auch anders. Es ist wie eine Reise zurück in die Kindheit. In eine Zeit, wo Geld und Besitz nicht so wirklich ein Thema und (Lebens-)Zeit unendlich da war. Damals leuchteten die Augen zur Bescherung, gleichermaßen durch den sich widerspielenden Kerzenschein und die reine, kindliche Freude. Genau so sitzt Hermann Rauter heute, einige Jahrzehnte später da. Und erzählt von seiner Herzensangelegenheit, seinem Herztraum. Mit dem Feuer der Überzeugung, von dem er hofft, dass es auf seine Gesprächspartner überspringen möge. Was im Übrigen in wahrscheinlich neun von zehn Fällen (oder auch mehr) der Fall ist. Sein ganz persönlicher Herztraum, den der Gründer der online-Hausverwaltung und erfolgreiche Bauträger zur Herzensangelegenheit möglichst vieler machen möchte, ist schnell erklärt. Kindern Gutes zu tun, ohne zu spenden. Und gleichzeitig mit einer Reihe von Spezialisten einzigartige Immobilienprojekte realisieren. Oder eine eigene Immobilie gemeinsam einer sinnvollen Nutzung zuführen. Die von Rauter gegründete HerzTraum Immobilientreuhand GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche Immobilienprojekte zu verwirklichen und gleichzeitig 50 Prozent des Reinerlöses ausnahmslos Kinderprojekten zur Verfügung zu stellen. Dafür müssen HerzTraum-Projektpartner entweder eine Immobilie oder alternativ Kapital in die Projektpartnerschaft einbringen. Als Eigentümer einer Liegenschaft mit Entwicklungspotenzial bleibt man weiter grundbücherlicher Eigentümer. Die Projektentwicklungskosten werden in diesem Fall von der HerzTraum Immobilientreuhand GmbH ausgelegt, die Kaufpreiszahlung zuzüglich einer Verzinsung erfolgt mit dem Verkauf des Projektes oder anteilig mit dem Abverkauf der einzelnen Wohnungen. Bereits mit Projektbeginn wird mit HerzTaum festgelegt, in welches Kinderprojekt investiert wird. Alternativ können Investoren einen auf das jeweilige Projekt angepassten Wunschbetrag der HerzTraum Projekt GmbH als Kapital für die geplante Projektdauer zur Verfügung stellen. Als Sicherstellung dienen entweder für die Projektlaufzeit die jeweiligen Anteile der HerzTraum Projektgesellschaft oder das Kapital wird zu 100 Prozent grundbücherlich besichert. Das Kapital wird in diesem Fall mit einem Fix-Zinssatz veranlagt und mit Projektende erhält der Investor sein gesamtes Kapital zuzüglich Erfolgsbonus zurück. Auch bei dieser Variante wird bereits bei Projektbeginn mit HerzTaum festgelegt, in welches Kinderprojekt investiert wird. Da der Hauptgedanke darin besteht, nicht ausschließlich profitorientiert zu arbeiten, sondern mit der Hälfte des Einsatzes Kindern, die kein oder kein schönes zu Hause haben, ein besseres und schöneres zu schaffen, wird die Hälfte des Projekterlöses diesem Zweck gewidmet. Trotzdem bleibt für alle Beteiligten immer noch ausreichend Ertrag über, aber eben sozial verträglich. Nachhaltig, in seiner schönsten, reinsten Form eben. Die PeopleShare Privatstiftung wurde von Hermann Rauter als Stifter in erster Linie gegründet, um die Spenden der HerzTraum Immobilientreuhand GmbH gemeinnützigen Zwecken zuzuführen. Die Vision dahinter ist jedoch noch eine weitaus größere: In Zeiten, in denen Geld die Welt zu regieren scheint, finden sich immer mehr Menschen, die den Sinn des Lebens in anderen Werten erkennen und sich eine menschenwürdige Verwendung des Geldes wünschen. Hermann Rauter: "Wir wollen keinen Weg der Abhängigkeit ebnen. Nein, mit Liebe zueinander, im Gleichgewicht mit dem, der benötigt, und dem, der gibt." Die Vision ist zwischenzeitig zur Realität geworden. Derzeit entstehen im neuen Stadtentwicklungsgebiet beim Wiener Hauptbahnhof gleich zwei Projekte, die Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung unter einen Hut bringen. Eine entsprechende Prognoseberechnung wird als Entscheidungsgrundlage bei jedem Projekt vorab übergeben. Auch kann nur so viel Geld am Grundstück von Kapitalgebern investiert werden, wie der Kaufpreis der Liegenschaft ist, um so 100 Prozent der Investition grundbücherlich zu besichern. Die Investition ist vorbestimmt über die Dauer des Projektes, sprich vom Ankauf bis zum Verkauf der weiter entwickelten Liegenschaft oder Abverkauf der errichteten Wohnung, und beläuft sich in der Regel zwischen zwei bis drei Jahre. Damit können mehrere HerzTraum-Projekte parallel in Angriff genommen werden. «
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. Juni 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Nachhaltigkeit
Innovation
Markt
Portrait
Menschen

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten