Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Mitarbeitermotivation durch Benefits

Laut einer Studie können Arbeitnehmer mit Benefits deutlich mehr motiviert werden Die Grenzen zwischen Beruf und Freizeit verschwimmen immer mehr. Für die Zukunft erwarten Arbeitnehmer eher noch eine Zunahme dieses als "Work-Life-Blending" bezeichneten Effekts (45 Prozent) und über die Hälfte derjenigen (54 Prozent) betrachten diese Entwicklung negativ. Das zeigt eine Studie von Sodexo, die auf der Expo Real präsentiert wurde. Laut Sadexo verursacht die Verschmelzung von Beruf und Privatem Stress. Daran könnten Angebote des Arbeitgebers zwar nur bedingt etwas ändern. Allerdings hätten sie großen Einfluss auf die Motivation und das allgemeine Wohlbefinden der Mitarbeiter. Gerade im Kampf um Mitarbeiter könnten sich Firmen mit Benefits wertvolle Vorteile sichern. Allerdings würden sich sich die Wünsche an den Arbeitgeber je nach Alter, Geschlecht oder individueller Lebenssituation unterscheiden. Die beliebtesten Benefits sind demnach ein ergonomischer Arbeitsplatz, ein Betriebsrestaurant sowie Verpflegungsgutscheine, gefolgt von Gesundheitschecks, Massageangeboten und dem Zugang zu Fitnessstudios. Vor allem jüngere Arbeitnehmer legen großen Wert auf Services aus dem Bereich Essen und Ernährung. Bei ihnen ist das gemeinsame Essen in betriebseigenen Räumen mit 35 Prozent deutlich beliebter als bei den Mitarbeitern mit über 50 Jahren (23 Prozent). Frauen schätzen gesundheitsrelevante Angebote besonders. Sie erwarten eine positive Wirkung auf das persönliche Wohlbefinden (67 Prozent) sowie die eigene Arbeitsleistung (60 Prozent). Vergleichsweise wenig verbreitet sind sogenannte Concierge-Dienste: 25 Prozent der Befragten erhalten solche Services von ihrem Arbeitgeber. Etwa jeder Fünfte nimmt diese Dienste regelmäßig in Anspruch (19 Prozent). Im Bereich Kinderbetreuung spielt die persönliche Lebenssituation eine maßgebliche Rolle bei den Wünschen an den Arbeitgeber: Arbeitnehmer mit Kindern unter zwölf Jahren sehen betriebliche Kinderbetreuungsangebote als zufriedenheits-, motivations- und leistungsfördernd. Außerdem ist ihre Bereitschaft hoch, das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber weiterzuempfehlen. Gleichzeitig nutzen sie entsprechende Dienste allerdings nur zu geringem Anteil (7 Prozent). Häufigster Hinderungsgrund: Das Betreuungsangebot ist nicht auf die Arbeitszeiten der Eltern abgestimmt.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 05. Oktober 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Office
Markt
Mitarbeiter
sodexo
Expo Real 2017

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten