immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Multiple Listing System kurz vor dem Start
Zum Start 8.000 Objekte gelistet
Bereits seit 1998 gibt es Pläne für ein Multi Listing System für die österreichische Immobilienmakler. Nach mehreren Anläufen ist es nun so weit. Das MLS-Tool, das der Immobilienring IR in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) und dem österreichischen Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) entwickelt, ist kurz vor dem Start. In längstens zwei Wochen soll es soweit sein. Das Ziel ist es, dass möglichst alle am Markt befindlichen Immobilien eingespeist werden.
„Gut Ding braucht Weile. Ein Thema war auch, dass man die verschiedenen Softwarefirmen zusammenbringt, die untereinander konkurrieren. Jetzt sind wir Gott sei Dank soweit“, so Georg Spiegelfeld, der 2016 ehrenamtlich die Geschäftsführer der vorgelagerten Marktplatz GmbH übernommen hatte, in einem exklusiven Interview mit Immo7 News. Laut Spiegelfeld haben die Softwarefirmen Edireal, Topreal und Justimmo entsprechende Schnittstellen geschaffen.
Spiegelfeld ist es wichtig, dass der österreichische Markt abgedeckt wird und so ein Portfolio abgebildet werden kann, dass sowohl für Privatnutzer, als auch für Maklerkollegen attraktiv ist, um Angebot an den Kunden weiterzugeben. Der Start erfolgt mit rund 8.000 Objekten. In zwei bis drei Jahren sollen es schon 20.000 von rund 1.000 Makler werden. „Wir versuchen jetzt mit verschiedene Werbeaktivitäten an die Makler heranzutreten“, erklärt Spiegelfeld. Das MLS will sich als Immobilienplattform auch an Konsumenten richten. Der dementsprechender Auftritt soll im kommenden Jahr im 2. Quartal erfolgen.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Österreich
International
Markt
Tax & Law
Georg Spiegelfeld
Justimmo
TopREAL
MLS
Edireal
Weitere Artikel