Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Moderate Mieten in Wien

Selbst im Vergleich zu Deutschland günstig

Steigende Mietpreise sind ein Dauerthema in der öffentlichen Diskussion, die Mieten werden häufig als wichtiger Preistreiber genannt. Laut einer aktuelle Analyse von ImmobilienScout24 über die Entwicklung der Immobilienpreise in deutschen und österreichischen Städten sind Mietwohnungen jedoch in Wien immer noch günstiger sind als in München oder Hamburg. Nur Berlin liegt noch unter dem Preisniveau von Wien, hat aber seit 2010 mit 25 Prozent den rasantesten Preisanstieg aller verglichenen Städte erlebt. ImmobilienScout24 hat die Preisentwicklung in ausgewählten österreichischen und deutschen Städten zwischen 2010 und 2014 analysiert. Anders als vielfach diskutiert, ist Wien mit Ausnahme des ersten Bezirks* bei den Mieten immer noch vergleichsweise moderat. In der österreichischen Bundeshauptstadt muss man für eine Mietwohnung je nach Bezirk zwischen 8,9 und 11,9 Euro pro m² rechnen. Unter Berücksichtigung des sozialen Wohnmarktes wäre es nochmals niedriger. In München hingegen ist unter 10,6 Euro pro m² keine Wohnung zu bekommen. Die bayrische Metropole ist Spitzenreiter - obwohl München nicht Bundeshauptstadt ist: Die Höchstpreise liegen bei 15,6 Euro pro m². In der Hansestadt Hamburg ist die Bandbreite mit 6,6 bis 14,5 Euro pro m² etwas größer als in München oder Wien. Auf den ruhigsten Mietmarkt kann Wien verweisen. Die Preise sind zwischen 2010 und 2014 nur marginal um 4 Prozent angestiegen, während München Steigerungen von 19 Prozent verzeichnete und in Hamburg Mieter um 12 Prozent mehr berappen mussten. Insgesamt sind die Mieten in Österreich zwischen 2010 und 2014 in Österreich mit knapp 7 Prozent deutlich geringer angestiegen als in Deutschland (+12 Prozent). Bei den Eigentumswohnungen geht die Entwicklung zwischen Österreich und Deutschland nicht so weit auseinander. So lagen die Kosten pro m² in Wien* 2014 im Durchschnitt bei 3.848 Euro pro m² und werden in diesem Segment noch von München mit 4.364 Euro übertroffen. Die Preissteigerungen waren in Wien (+49 Prozent) und München (+51 Prozent) zwischen 2010 und 2014 relativ ähnlich. Auch in Berlin sind die Preise um rund 45 Prozent für Eigentum angestiegen, sind aber mit 2.063 Euro pro m² noch deutlich niedriger als in den anderen Metropolen. In Hamburg waren die Preissteigerungen bei Eigentumswohnungen mit 38 Prozent geringer, der Quadratmeterpreis liegt jedoch mit 2.823 Euro über dem Berliner Niveau.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. April 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnungen
Wohnen
Analyse
Preisentwicklung
Immobilienpreis
Österreich
Wohnung
International
Deutschland
Markt
immobilienscout24
Eigentumswohnung
Entwicklung
preisanstieg
Immobilienpreise
Mietwohnung
Mietpreis

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten