Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

MPC hält auch 2020 Kurs

Immobilien retten den Konzerngewinn

Die MPC hält - nach wirtschaftlicher Gesundung vor einigen Jahren - auch im schwierigen ersten Halbjahr 2020 ihren Kurs, und das dank der weiterhin sehr guten Entwicklung im Immobiliensegment: Während die Pandemie die Bereiche Real Estate und Infrastructure bislang nur punktuell belastet hat, ist innerhalb des Shipping-Segments insbesondere die Container-Schifffahrt von den Auswirkungen betroffen gewesen. Gleichzeitig hat MPC Capital ihre Shipping-Aktivitäten in den letzten Jahren auf eine breitere Basis gestellt, so dass im ersten Halbjahr 2020 das schwache Containergeschäft größtenteils durch einen starken Tankermarkt kompensiert werden konnte. Die Umsatzerlöse des MPC Capital-Konzerns stiegen im ersten Halbjahr 2020 auf 24,8 Millionen Euro (H1 2019: 20,0 Millionen Euro). Die Management Fees lagen mit 20,0 Millionen Euro rund 12 Prozent über dem Vorjahreszeitraum (17,8 Millionen Euro). Die Transaction Fees lagen mit 2,4 Millionen Euro etwa 0,6 Millionen Euro über dem transaktionsschwachen ersten Halbjahr des Vorjahres (1,8 Millionen Euro). Sie umfassten primär Transaktionen im Immobilienbereich. Dem Immobiliengeschäft ist es auch zu danken, dass MPC im ersten Halbjahr 2020 einen - wenn auch mit 100.000 Euro bescheidenen - Überschuss erwirtschaftet hat. Die Assets under Management der MPC Capital-Gruppe lagen zum 30. Juni 2020 mit 4,3 Milliarden Euro nur um rund 0,2 Milliarden Euro unter dem Niveau vom 31. Dezember 2019. Aus dem Neugeschäft resultierten Asset-Zugänge in Höhe von 0,3 Milliarden Euro Dem gegenüber standen Asset-Abgänge in Höhe von 0,2 Milliarden Euro Die Bewertungs- und Währungseffekte lagen bei -0,3 Milliarden Euro Die Finanzanlagen, die primär Co-Investments der MPC Capital umfassen, reduzierten sich von 74,6 Millionen Euro zum 31. Dezember 2019 auf 68,0 Millionen Euro zum 30. Juni 2020. Der Rückgang resultiert zu einem Großteil aus einer Wertberichtigung der indirekt gehaltenen Aktien an der MPC Container Ships ASA sowie aus dem Verkauf von Anteilen des BMG-Portfolios.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. August 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Office
International
Deutschland
Markt
EU
Infrastruktur
MPC

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten