immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
MPC startet mit Health Care-Immobilien
Kleiner Umsatz- und EBT-Rückgang im Q1-2019:
Der Hamburger Asset- und Investment-Manager MPC, der auch in Österreich aktiv ist, hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2019 einen Umsatz in Höhe von 10,0 Millionen Euro und ein EBT in Höhe von 0,7 Millionen Euro erwirtschaftet. Der leichte Rückgang gegenüber dem ersten Quartal 2018 (Umsatz: 10,1 Millionen Euro, EBT: 1,1 Millionen Euro) resultiert primär aus einer geringeren Transaktionstätigkeit in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahrs. Dies konnte fast vollständig durch höhere wiederkehrende Erlöse aus dem Asset Management kompensiert werden, so das Unternehmen in einer Stellungnahme.
Die Umsatzerlöse aus Management Services stiegen demnach von 8,1 Millionen Euro im Vorjahr auf 8,9 Millionen Euro im ersten Quartal 2019. Der Anstieg ist maßgeblich auf den Ausbau der betreuten Schiffsflotte zurückzuführen. Die Umsatzerlöse aus Transaction Services lagen mit 0,9 Millionen Euro noch unter dem Niveau des Vorjahresquartals (2,0 Millionen Euro).
Das Vorsteuerergebnis (EBT) lag nach den ersten drei Monaten bei 0,7 Millionen Euro (Vorjahr: 1,1 Millionen Euro). Höheren Personalaufwendungen durch den Aufbau der Managementkapazitäten im Shipping-Bereich standen geringere sonstige betriebliche Aufwendungen gegenüber, so dass die Kostenbasis im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr unverändert war. Geringeren sonstigen betrieblichen Erträgen stehen ein deutlich verbessertes Finanzergebnis aus den Co-Investments der MPC Capital AG gegenüber.
Die Eigenkapitalquote verbesserte sich auf 81,8 Prozent zum Bilanzstichtag 31. März 2019 (31. Dezember 2018: 74,3 Prozent).
Im Real Estate-Bereich hat MPC Capital mit dem Erwerb eines Portfolios mit drei Gesundheitszentren in den Niederlanden den Grundstein für eine Health Care-Immobilienstrategie gelegt. Ziel ist es, ein Investmentvolumen von zunächst rund 70 Mio. Euro zu erreichen. Parallel bereitet MPC Capital den Exit eines Office-Portfolios in den Niederlanden vor, bei dem MPC Capital auch nach der Veräußerung im Management der Immobilien bleiben soll.
Für das Geschäftsjahr 2019 rechnet der Vorstand weiterhin mit einem leicht steigenden Umsatz sowie einem mindestens ausgeglichenen Ergebnis vor Steuern. Eine dynamischere Entwicklung im Neugeschäft, zusätzliche Transaktionen und die Ausnutzung externer Markteinflüsse könnten sich positiv auf Umsatz und Ergebnis auswirken.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Office
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
Infrastruktur
Industrie
MPC
healthcare
Weitere Artikel