immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
München bleibt erfolgreich
Halbjahr erstmals wieder über 300.000 Quadratmeter
Nach Angaben von Colliers International wurde in München zum Halbjahr 2014 ein Büroflächenumsatz von 303.400 Quadratmeter erreicht. Abzüglich der Eigennutzer ergibt sich eine reine Vermietungsleistung von 252.000 Quadratmeter, was einem Anstieg von 16 Prozent im Vorjahresvergleich entspricht.
Die zunehmende Fokussierung auf Zentrumslagen bei gleichzeitig knappem Angebot führte auf dem Münchner Markt zu einem Anstieg der Durchschnittsmiete in entsprechend nachgefragten Lagen. Dies äußerte sich in einem Plus bei der Durchschnittsmiete des Gesamtmarktes um mehr als acht Prozent im Vergleich zum Halbjahr des Vorjahres auf 15,79 Euro pro Quadratmeter. „Seit Mitte 2010 hat der Markt merklich Leerstand abgebaut, und seither ist ein kontinuierlicher Anstieg der Durchschnittsmiete zu beobachten, die derzeit auf einem Niveau liegt, das zuletzt Ende 2002 erreicht wurde“ sagt Seiler. Die Spitzenmiete kletterte von 31,50 vor 12 Monaten auf 34,50 Euro pro Quadratmeter um knapp zehn Prozent. Die Ursache hierfür ist in der Vielzahl hochpreisiger Anmietentscheidungen innerhalb der Altstadt zu finden. In der ersten Jahreshälfte wurden mehr als 10.000 Quadratmeter Bürofläche zu einem Mietpreis von über 30,00 Euro je Quadratmeter registriert. Im Halbjahr 2013 waren es noch weniger als 7.000 Quadratmeter.
Die Leerstandsquote in der bayerischen Landeshauptstadt gilt mit 5,7 Prozent als eine der niedrigsten aller europäischen Top-Märkte. Im Vergleich zum Vorjahr hat der Leerstand um weitere 20 Basispunkte abgenommen, so dass derzeit 1,304 Millionen Quadratmeter zur kurzfristigen Anmietung zur Verfügung stehen. Eine weiterhin spärlich gefüllte Neubaufertigstellungspipeline in Kombination mit einer langsam wieder an Fahrt gewinnenden Büroflächennachfrage dürfte für ein weitgehend stabiles Leerstandsniveau in den kommenden Quartalen sorgen. Innerhalb der einzelnen Teilmärkte im Stadtgebiet schwankte der Leerstand zwischen 2,2 Prozent im nordöstlichen Zentrumsbereich (Schwabing/Bogenhausen) und 9,2 Prozent in den süd-westlichen Stadtlagen in Richtung München-Sendling. Im Umland lag das Leerstandsniveau unverändert bei 8,1 Prozent.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Colliers
Vermietungsleistung
Office
International
Deutschland
Markt
München
Industrie
Leerstandsquote
Bürofläche
Colliers International
Flächenumsatz
Weitere Artikel