Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

München boomt wie nie

Immobilienpreise steigen derzeit noch rascher

Der Markt für Wohn- und Geschäftshäuser in München bleibt unangefochten der teuerste in Deutschland. Obwohl die Preise weiter gestiegen sind, ist die Nachfrage noch immer deutlich höher als das Angebot. Dies geht aus dem aktuellen „Marktreport Wohn- und Geschäftshäuser 2013/2014“ des international tätigen Beratungs- und Vermittlungsunternehmens für Gewerbeimmobilien Engel & Völkers Commercial hervor. Die Verkaufszahlen sind im Vergleich zu anderen Großstädten der Bundesrepublik nach wie vor sehr gering. 2012 ging die Transaktionszahl des Gesamtmarktes um 16 Prozent auf 171 zurück. Der durchschnittliche Kaufpreis pro Immobilie ist während der vergangenen Jahre stetig gestiegen. Lag der Mittelwert 2010 noch bei 4,2 Millionen Euro, wurde 2012 ein Durchschnittspreis von 5,9 Millionen Euro erreicht Der deutliche Anstieg der Kaufpreisfaktoren hat sich zwar während der vergangenen zwei Jahre abgeschwächt, doch in den sehr guten zentrumsnahen Lagen zahlen die Anleger für Wohn- und Geschäftshäuser im Mittel den 30-fachen Wert der Jahresnettokaltmiete. Selbst in den wenigen einfachen Lagen und entlang der viel befahrenen Ausfallstraßen gibt es nur noch theoretisch Objekte, die für weniger als einen Faktor von 20 verkauft werden. „Dies spiegelt sich auch in den hohen Quadratmeterpreisen wider, die sonst in vergleichbaren Lagen anderer Großstädte nur in Ausnahmefällen erreicht werden“, sagt Engel & Völkers Manager Speigel. So würden in den guten Lagen im Schnitt gut 4.500 Euro pro Quadratmeter gezahlt. Selbst in einfachen Lagen müssten die Investoren für ein normales 70er-Jahre-Objekt ohne größeren Sanierungsstau im Mittel noch einen Quadratmeterpreis von 2.700 Euro einkalkulieren. Diese Marktsituation ende bereits ganz markant an den Stadtgrenzen. Außerhalb des Autobahnringes A99 und der S-Bahn-Stationen seien das Kaufinteresse und auch die Preise um ein Vielfaches geringer.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 22. Januar 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Office
International
Deutschland
Retail
Markt
Marktbericht
Engel & Völkers
Engel & Völkers Commercial

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten