Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Münchner Büromarkt zurück auf Kurs

Plus 83 % im ersten Quartal 2022

Nachdem sich das Marktgeschehen bereits im zweiten Halbjahr 2021 spürbar belebt hatte, konnte dieser Aufwärtstrend auch im Auftaktquartal des laufenden Jahres fortgesetzt werden. Insgesamt beläuft sich der Flächenumsatz in den ersten drei Monaten auf 190.000 m², womit das Vorjahresergebnis um stolze 83 % übertroffen wurde. Bemerkenswert ist, dass auch der zehnjährige Durchschnitt um gut 4 % getoppt wurde. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. "Dieses Resultat zeigt, dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie deutlich abklingen und das Vertrauen in den Markt zurückgekehrt ist. Erfreulich ist die sehr homogene Verteilung des Umsatzes auf alle Größenklassen; dies spricht dafür, dass die Nachfragebelebung auf einem breiten Fundament fußt. Wie gut das erste Quartal ausgefallen ist, zeigt sich auch daran, dass sich München bundesweit an die Spitze gesetzt hat und Berlin, wenn auch nur knapp, auf den zweiten Platz verweist", sagt Stefan Bauer, Geschäftsführer der BNP Paribas Real Estate und Münchener Niederlassungsleiter. Zu den wichtigsten Verträgen gehören eine Anmietung von Bosch Building Technologies über knapp 20.000 m² im Stadtgebiet Süd sowie ein Eigennutzerabschluss von SAP SE über 10.000 m² in der Region Nord. Der im Zuge der Corona-Pandemie zu beobachtende Leerstandsanstieg scheint gestoppt zu sein. Im Jahresvergleich hat das Volumen zwar noch deutlich zugenommen, im ersten Quartal ist demgegenüber bereits ein leichter Rückgang um knapp 2 % auf 932.000 m² zu verzeichnen gewesen. Vergleichbar stellt sich die Situation bei den Leerständen mit moderner Ausstattungsqualität dar; auch sie sind in den ersten drei Monaten um rund 2 % gesunken. Weiterhin verfügt nur gut ein Drittel des Leerstands über die von den Mietern bevorzugte hochwertige Qualität. Die Leerstandsrate im Marktgebiet ist leicht auf aktuell 4,2 % gefallen. Durch die starke Nachfrage in den zentralen Lagen bleibt das Angebot dort begrenzt. Dies spiegelt sich auch in der Leerstandsrate wider, die in der Münchener City bei nur 1,6 % liegt.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 13. April 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Office
International
Deutschland
Markt
München
BNP Paribas Real Estate
Stefan Bauer

Weitere Artikel