Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Münchner Immopreise bremsen sich ein

Corona-Krise ordnet Kauf- und Verkaufsabsichten neu

Bis 2022 werden im Stadtgebiet München aktuell knapp 100 größere privatwirtschaftliche Wohnneubauvorhaben mit einem Gesamtumfang von gut 440.000 m² realisiert. Weitere rund 70 Projekte mit gut 182.000 m² werden im Umland umgesetzt. Der kumulierte Marktwert summiert sich nach Angaben der Branchenexperten auf etwa 5,36 Milliarden Euro. „Zwar wurden viele Immobilientransaktionen im April im Zuge des Covid-19-Shutdowns verschoben. Allein deswegen ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht ausgemacht, ob der Wert des Projektvolumens im Zuge der Corona-Krise mittel- und langfristig steigt oder sinkt“, erklärt Kai Oppel, Inhaber der PR-Agentur und Autor mehrerer Immobilienratgeber. Laut Berechnungen von Scrivo Public Relations mit Stand April 2020 werden in und um München in den nächsten zwei Jahren rund 170 größere Neubauprojekte umgesetzt. Ein Großteil davon konzentriert sich auf das Stadtgebiet der bayerischen Landeshauptstadt, wo sich knapp 100 Objekte in der Realisierung befinden - primär in Pasing, Sendling, Neuperlach, Trudering und Bogenhausen. Weitere ungefähr 70 größere Wohnneubauten entstehen im Münchner Umland. Bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von rund 8.800 Euro pro Quadratmeter - basierend auf den jüngsten Zahlen des Gutachterausschusses München - ergibt sich ein aktueller Marktwert von circa 3,85 Milliarden Euro für die Objekte im Stadtgebiet München und bei einem durchschnittlichen Kaufpreis von 8.300 Euro pro Quadratmeter ein derzeitiger Marktwert von gut 1,51 Milliarden Euro für die Projekte im Umland. Nach Scrivo-Berechnungen haben bereits kleinere Preiskorrekturen deutliche Auswirkungen: Bei einem angenommenen durch die Krise bedingten Preisrückgang von 2,5 Prozent würde allein der Marktwert der Projekte im Münchner Stadtgebiet um 96 Millionen Euro auf circa 3,75 Milliarden Euro sinken, bei 5 Prozent um 192 Millionen Euro auf 3,65 Milliarden Euro und bei 7,5 Prozent um 288 Millionen sogar auf 3,56 Milliarden Euro. Auch im Umland wären die Auswirkungen deutlich. Außerdem gilt: Gemeinsam schaffen wir das!

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. Mai 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
International
Deutschland
Markt
München
scrivo

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten