Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Münchner Logistikmarkt zeigt sich stark

70.000 m² Flächenumsatz im 1. Quartal

Der schwierigen wirtschaftlichen Gesamtgemengelage zum Trotz ist der Münchener Logistikmarkt mit einem sehr guten Ergebnis im ersten Quartal in das Jahr 2023 gestartet. Mit einem Flächenumsatz von insgesamt rund 70.000 m² erreicht die bayerische Landeshauptstadt eine überdurchschnittliche Bilanz (+30 Prozent ggü. dem langjährigen Schnitt) und gehört damit zu den wenigen Top-Märkten, denen dies zu Jahresbeginn gelungen ist. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate. "Einen maßgeblichen Anteil am Rekordresultat hatte allerdings ein für München ungewöhnlich großflächiger Abschluss: Siemens Mobility mietete weitere 30.000 m² an seinem Unternehmensstandort in München-Allach. Während der Bestandssektor mit einem Anteil von 81 Prozent erneut das Gros des Volumens ausmachte, gab es mit der neuen Zentrale von Yaskawa über 10.000 Quadratmeter jedoch auch einen Neubau-Großdeal zu vermelden", erklärt Christopher Raabe, Geschäftsführer und Head of Logistics & Industrial der BNP Paribas Real Estate. Die Mieten bewegen sich in der Spitze inzwischen bei 9,00 Euro/m² und im Schnitt bei 7,20 Euro/m².

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. Mai 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
International
Deutschland
Markt
München
logistikmarkt
BNP Paribas

Weitere Artikel