Immomedien
Investmentimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Vergleich bei Bus-Terminal-Projekt

Wien Holding-Tochter damit frei bei Realisierung

Die für die Entwicklung des Projektes "Neuer internationaler Fernbus-Terminal Wien" verantwortliche Projektgesellschaft der WSE Wiener Standortentwicklung, die WH Fernbus-Terminal Projektentwicklung, und die Donau Busterminal Realisierungs der Projektentwickler Ariel Muzicant und Markus Teufeln haben gestern abend informiert, dass sie sich im laufenden Rechtsstreit über die Realisierung des Fernbus-Terminals verglichen
haben. Im Ergebnis kann damit die stadtnahe WH Fernbus-Terminal Projektentwicklung ab sofort risikolos und ungehindert ihr Projekt umsetzen. 
Über Details des Vergleiches wurde striktes Stillschweigen vereinbart.
Ein mögliches Indiz, in welche Richtung die Mediationsgespräche gelaufen sein könnte ergibt sich indessen möglicherweise aus einem interessanten Nebensatz aus einer an sonsten eher dürren Presseerklärung: "Die Projektgesellschaften von Dr. Ariel Muzicant, Dr. Markus Teufel und ihren Partnern werden mit ihren zahlreichen Entwicklungsprojekten weiterhin städtebaulich und immobilienwirtschaftlich starke Akzente am Wirtschaftsstandort Wien setzen."
Die Errichtung des zentralen Fernbus-Terminals Wien hat jedenfalls für die Stadt Wien und die Wien Holding wie bisher höchste Priorität. Dieser wird künftig neben dem Flughafen Wien und dem Hauptbahnhof Wien die dritte starke Säule im Personen-Fernverkehr sein.
Dieser Vergleich schaffe für beide Partner eine sichere Rechtssituation und sei die Grundlage dafür, sich wieder mit voller Energie auf die jeweiligen Entwicklungsaktivitäten zu konzentrieren. Für die WH Fernbus-Terminal Projektentwicklung GmbH ist somit Rechtssicherheit für die rasche Umsetzung des Projekts Neuer internationaler Fernbus-Terminal Wien hergestellt. 

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 18. März 2025 - zuletzt bearbeitet am 18. März 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wien
Projekt
energie
Arial Muzicant
Busterminal
Ariel Muzicant
Markus Teufel
WSE
Wien Holding

Weitere Artikel