Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

E-Mobility & Real Estate Kongress 2022

E-Ladeinfrastruktur in Mietwohnhäusern

Der E-Mobility & Real Estate Kongress 2022 von Payuca fand vergangenen Freitag, den 14. Oktober, statt. Das Leitthema war die E-Ladeinfrastruktur in Mietwohnhäusern. Experten aus verschiedenen Bereichen, die das Thema E-Auto und einschlägige Infrastruktur tangieren, hielten Vorträge über die Zukunft der Mobilität und die Rolle der Immobilienwirtschaft im Prozess. Denn der Einfluss der EU-Taxonomie Richtlinien, das mit 2030 geplante Ende der Zulassung von neuen Verbenner-PKWs sowie die steigende Anzahl von E-Autos beschäftigt auch hierzulande die Branche. Dominik Wegmayer, Co-Founder und Co-CEO von Payuca, leitete den Kongress mit seinem Vortrag "Digitalisierung und E-Mobilität im Wohnhaus" ein. Darauffolgend redete Peter Engert, Geschäftsführer ÖGNI, über die Auswirkungen der EU-Taxonomie-Richtlinien auf die Asset-Klasse Parken. Sascha Niessl, Chief Operating Officer bei Payuca, widmete sich in seinem Vortrag vor allem den technischen Herausforderungen, die bei der Installation von E-Ladeinfrastruktur zu bedenken sind und Martin Binder (WFO) klärte über rechtliche Rahmenbedingungen auf. Den Abschluss des Kongresses machten Stevan Tomic und Clemens Freitag vom Business Development-Team von Payuca.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. Oktober 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
Investment
Wohnen
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Markt
epmedia
ÖGNI
EU
Tech
Peter Engert
Parken
payuca
dominik wegmayer
sascha niessl

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten