Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Nachfrage nach Immobilienwissen
Aber zunehmend auch nach Wohneigentum
Mehr als 700 Anmeldungen und rund 500 Besucherinnen und Besucher verzeichnete der zwölfte Raiffeisen ImmoDay – ein deutliches Signal für das ungebrochene Interesse am Thema Immobilien. Der Infotag, organisiert von der Raiffeisengruppe gemeinsam mit Partnerunternehmen, bot ein breites Vortragsprogramm sowie die Möglichkeit, sich direkt mit Expertinnen und Experten zu aktuellen Bauprojekten auszutauschen.
Zehn Aussteller – darunter Raiffeisen Vorsorge Wohnung, Raiffeisen Immobilien Vermittlung, Raiffeisen Wien-Meine Stadtbank, Raiffeisen Wohnbau, JP Immobilien, Die Wohnkompanie, Liv Immobilien, Breiteneder Immobilien, Bauwerk & Partner sowie der Raiffeisen Versicherungs-Maklerdienst – präsentierten ihre aktuellen Projekte. Das Angebot richtete sich an Eigennutzer wie auch an Kapitalanleger.
Stark nachgefragt war auch das Vortragsprogramm, das von rechtlichen Themen über Finanzierung und Versicherung bis zu volkswirtschaftlichen Perspektiven reichte. Besonders gefragt waren Informationen zum Wiener Immobilienmarkt, zur Wohnbaufinanzierung sowie zur Vorsorgewohnung als Anlagemodell.
Marion Weinberger-Fritz, Geschäftsführerin der Raiffeisen Vorsorge Wohnung und Initiatorin des ImmoDays, zeigte sich erfreut über das rege Interesse und kündigte bereits eine Fortsetzung der Veranstaltung im September 2026 an.
Zehn Aussteller – darunter Raiffeisen Vorsorge Wohnung, Raiffeisen Immobilien Vermittlung, Raiffeisen Wien-Meine Stadtbank, Raiffeisen Wohnbau, JP Immobilien, Die Wohnkompanie, Liv Immobilien, Breiteneder Immobilien, Bauwerk & Partner sowie der Raiffeisen Versicherungs-Maklerdienst – präsentierten ihre aktuellen Projekte. Das Angebot richtete sich an Eigennutzer wie auch an Kapitalanleger.
Stark nachgefragt war auch das Vortragsprogramm, das von rechtlichen Themen über Finanzierung und Versicherung bis zu volkswirtschaftlichen Perspektiven reichte. Besonders gefragt waren Informationen zum Wiener Immobilienmarkt, zur Wohnbaufinanzierung sowie zur Vorsorgewohnung als Anlagemodell.
Marion Weinberger-Fritz, Geschäftsführerin der Raiffeisen Vorsorge Wohnung und Initiatorin des ImmoDays, zeigte sich erfreut über das rege Interesse und kündigte bereits eine Fortsetzung der Veranstaltung im September 2026 an.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Raiffeisen
Immobilien
signal
jp
Breiteneder
Weitere Artikel