immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Nachhaltiges Wohnen: Kaum Bewusstsein
Österreicher Schlusslicht im europäischen Vergleich
Nachhaltiges Wohnen wird ein immer wichtigeres Thema angesichts des Erreichens der Klimaschutzziele. Den Österreichern ist allerdings laut einer Studie, die die Ing-DiBa in Auftrag gegeben hat, kaum bewusst, dass das Wohnen die Umwelt belastet. Vielmehr denkt ein vergleichsweise hoher Anteil der Österreicher auch unabhängig von ihrer eigenen Wohnsituation nicht, dass Wohnen überhaupt eine deutliche Umweltbelastung verursacht. Der Aussage „Das Wohnen in meinem Zuhause belastet die Umwelt deutlich“ stimmten nur acht Prozent der Österreicher zu. Das ist der niedrigste Wert aller 13 untersuchten europäischen Ländern. 62 Prozent der Österreicher lehnten die Sichtweise sogar ab. Ein Viertel der Befragten sehen sich zudem nicht in der Lage, weitere Anstrengungen zur Reduzierung der Umweltbelastung zu unternehmen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Nachhaltigkeit
Innovation
Markt
ING-DiBa
Weitere Artikel