Nachhaltigkeitimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Nachhaltigkeit macht Kasse
Green Bond mit 7,75 Prozent Zins
Die reconcept hat mit dem Green Global Energy Bond ihre zehnte Anleihe emittiert. Mit einem Zins von 7,75 Prozent jährlich und einer Laufzeit von sechs Jahren richtet sich das Angebot sowohl an private als auch institutionelle Investoren. Das Emissionsvolumen beträgt bis zu 25 Millionen Euro. Die Erlöse fließen in erneuerbare Energieprojekte in Deutschland, Finnland und Kanada – darunter Photovoltaik-, Windkraft- sowie Batteriespeicherlösungen.
Die Emission entspricht erstmals den Green Bond Principles (GBP) der ICMA und wurde von EthiFinance mit einer Second Party Opinion als Green Bond bestätigt. Damit erfüllt das Produkt internationale Standards für nachhaltige Geldanlagen.
reconcept entwickelt in seinen Kernmärkten aktuell eine Projektpipeline von über 10 Gigawatt, auch im Rahmen eines Joint Ventures in Finnland. Der neue Green Bond soll die internationale Umsetzung dieser Vorhaben finanzieren und das diversifizierte Geschäftsmodell des Unternehmens stärken. Neben der Projektentwicklung gehören auch die Strukturierung und Platzierung grüner Kapitalmarktprodukte zum Kerngeschäft der Hamburger Gesellschaft, die auf eine mehr als 25-jährige Markterfahrung zurückblickt.
Das Angebot erfolgt sowohl öffentlich in Deutschland und Luxemburg als auch im Rahmen einer Privatplatzierung durch M.M.Warburg & CO. Über die Zeichnungsfunktion der Deutschen Börse im XETRA-System ist der Bond ebenfalls erhältlich. Die Zeichnungsfrist läuft noch bis 24. Oktober 2025.
Die Emission entspricht erstmals den Green Bond Principles (GBP) der ICMA und wurde von EthiFinance mit einer Second Party Opinion als Green Bond bestätigt. Damit erfüllt das Produkt internationale Standards für nachhaltige Geldanlagen.
reconcept entwickelt in seinen Kernmärkten aktuell eine Projektpipeline von über 10 Gigawatt, auch im Rahmen eines Joint Ventures in Finnland. Der neue Green Bond soll die internationale Umsetzung dieser Vorhaben finanzieren und das diversifizierte Geschäftsmodell des Unternehmens stärken. Neben der Projektentwicklung gehören auch die Strukturierung und Platzierung grüner Kapitalmarktprodukte zum Kerngeschäft der Hamburger Gesellschaft, die auf eine mehr als 25-jährige Markterfahrung zurückblickt.
Das Angebot erfolgt sowohl öffentlich in Deutschland und Luxemburg als auch im Rahmen einer Privatplatzierung durch M.M.Warburg & CO. Über die Zeichnungsfunktion der Deutschen Börse im XETRA-System ist der Bond ebenfalls erhältlich. Die Zeichnungsfrist läuft noch bis 24. Oktober 2025.
GR
AutorGerhard Rodler aus München
Tags
reconcept
Finnland
M
2025
Anleihe
Weitere Artikel