Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Nachhaltigkeit erreicht Bau

Ziviltechniker denken über Lebenszyklus nach

Nachhaltigkeit wird auch im Bauwesen zu einem immer wichtigeren Faktor. Wesentlich dabei ist, den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes in Betracht zu ziehen. Wie hat sich der Nachhaltigkeitsgedanke national wie international etabliert und welche Zukunftschancen ergeben sich dabei für Architekten, Ziviltechniker und Ingenieure national wie international? Zu diesem Thema lud der Verband der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe (VZI) interessante Persönlichkeiten als Podiumsdiskutanten ins Hotel Sacher: Philipp Kaufmann, Gründungspräsident ÖGNI; Peter Maydl, Leiter Universitätslehrgang „Nachhaltiges Bauen“, TU Graz; Kristin Duchâteau, Head of Department Advisory Programmes, OeEB - Österreichische Entwicklungsbank AG; Harald Meixner, MEIXNER VERMESSUNG ZT GmbH; sowie Ziviltechniker Andreas Gobiet, Präsident des VZI. Karin Keglevich, Special Public Affairs GmbH, moderierte die Diskussion. Nachhaltig planen und bauen bedeutet auch, dass die Bedürfnisse kommender Generationen wahrgenommen werden. Doch, so wirft Andreas Gobiet ein, niemand kennt die Bedürfnisse der kommenden Generationen. Klar ist, dass Nachhaltigkeit über den Begriff Energieeffizienz hinausgehen muss. Als positives Beispiel in der Politik führt Gobiet Korea an, wo ein eigenes Ministerium für Nachhaltigkeit gegründet wurde. Während darüber nachgedacht wurde, wie man mit Nachhaltigkeit ein Geschäft machen kann, kam man zur Erkenntnis, dass es dabei um Lebensqualität geht. Dadurch ergab sich ein neuer Diskussionsansatz, den es galt weiterzudenken und nachfolgend zu lernen, mit den Augen der Zukunft zu schauen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 23. September 2013 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Bauen
Nachhaltigkeit
Innovation
Lebenszyklus
ÖGNI
Verband der Ziviltechniker- und Ingenieurbetriebe
VZI
Podiumsdiskussion
Philipp Kaufmann
Peter Maydl
TU Graz
Kristin Duchâteau
Österreichische Entwicklungsbank
OeEB
Harald Meixner
MEIXNER VERMESSUNG ZT
Andreas Gobiet
Karin Keglevich
Special Public Affairs

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten