Investmentimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Nächste Zinsrunde am Donnerstag
Markt erwartet längere Seitwärtsbewegung
Am 30. Oktober 2025 wird die Europäische Zentralbank voraussichtlich keine Veränderung ihrer Leitzinsen beschließen. Die Signale aus dem Markt deuten auf Kontinuität: Weder eine Zinssenkung noch eine Erhöhung gilt derzeit als wahrscheinlich. Die Inflationsrate im Euroraum liegt mit rund 2,1 Prozent nahe am EZB-Ziel – für die Währungshüter kein Grund für kurzfristige Kurswechsel.
„Der Desinflationsprozess ist aus Sicht vieler Analysten abgeschlossen. Solange keine neuen Inflationsrisiken auftreten, bleibt der Leitzins stabil“, heißt es in einem aktuellen Bankenausblick.
Auch geopolitische Risiken, etwa an den Energiemärkten, zeigen derzeit nur begrenzten Einfluss auf die Inflationserwartungen. Gleichzeitig ist die Konjunktur im Euroraum verhalten, aber leicht verbessert – eine Kombination, die nach Einschätzung von Beobachtern für eine geldpolitische Pause spricht.
Einzelne Experten halten eine letzte kleine Senkung um 25 Basispunkte bis Ende des Jahres für möglich, wahrscheinlicher wäre dies aber frühestens im Dezember. Für Oktober gilt ein stabiler Leitzins von rund 2,0 Prozent als nahezu sicher. Damit setzt die EZB ihren abwartenden Kurs fort – gestützt von ruhigen Finanzmärkten, stabilen Inflationserwartungen und einem ausgeglichenen internationalen Zinsumfeld.
„Der Desinflationsprozess ist aus Sicht vieler Analysten abgeschlossen. Solange keine neuen Inflationsrisiken auftreten, bleibt der Leitzins stabil“, heißt es in einem aktuellen Bankenausblick.
Auch geopolitische Risiken, etwa an den Energiemärkten, zeigen derzeit nur begrenzten Einfluss auf die Inflationserwartungen. Gleichzeitig ist die Konjunktur im Euroraum verhalten, aber leicht verbessert – eine Kombination, die nach Einschätzung von Beobachtern für eine geldpolitische Pause spricht.
Einzelne Experten halten eine letzte kleine Senkung um 25 Basispunkte bis Ende des Jahres für möglich, wahrscheinlicher wäre dies aber frühestens im Dezember. Für Oktober gilt ein stabiler Leitzins von rund 2,0 Prozent als nahezu sicher. Damit setzt die EZB ihren abwartenden Kurs fort – gestützt von ruhigen Finanzmärkten, stabilen Inflationserwartungen und einem ausgeglichenen internationalen Zinsumfeld.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
EZB
Leitzinsen
Leitzins
2025
Zinssenkung
Weitere Artikel