immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Nachverdichtung gefährdet
Flächenwidmung löst Absetzantrag aus
Die ÖVP sieht im aktueller Flächenwidmungsplan im Bereich des Währinger Gürtels ein Problem für die Nachverdichtung: „Mit dem Beschluss eines aktuellen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan im Bereich des Währinger Gürtels nimmt die Stadt Wien de facto sämtliche Nachverdichtungsmöglichkeiten und Entwicklungspotenziale für das betroffene Gebiet weg“, so Planungssprecherin Gemeinderätin Elisabeth Olischar im Zuge der gestrigen Debatte im Wiener Gemeinderat. Die im Plandokument erfolgte Abzonung bei den bestehenden Gründerzeithäusern führe dazu, dass neuer Wohnraum nicht realisiert werden könne. „Wir haben daher im Zuge der gestrigen Sitzung auch einen entsprechenden Absetzungsantrag eingebracht.“, so Olischar weiter. "Der Ausbau von Wohnraum und die optimale Flächennutzung sind essenziell, vor allem in so herausfordernden Gebieten wie rund um den Gürtel. Es ist daher umso wichtiger, alle Aspekte einer tatsächlich nachhaltigen Stadtentwicklung mitzubedenken und einzuplanen, anstatt einfach drüberzufahren“, so die Währinger Gemeinderätin Kasia Greco. Die Abstimmung zum Plandokument Nr. 8379 im 18. Bezirk, KatG Währing wurde mehrstimmig angenommen. Die Anträge der Opposition dazu wurden abgelehnt.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Wien
flächenwidmung
nachverdichtung
Weitere Artikel