immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Nächster Spatenstich im Sonnwendviertel
Vindoma baut hier 102 Wohnungen
Das Sonnwendviertel am Wiener Hauptbahnhof wächst weiter. Soeben ist der Spatenstich für zwei Wohnprojekte mit insgesamt 102 Wohneinheiten begangen worden, die vom Entwickler Vindoma Real Estate unter den Projektnamen "Romulus" und "Allegro Tosca" errichtet werden. Die Fertigstellung gab Vindoma gegenüber dem immoflash mit März 2022 an.
Der größere Bauplatz, Romulus, umfasst auf einer Wohnnutzfläche von 3.750 m² 62 Wohnungen, der kleinere, Allegro Tosca, auf rund 1.750 m² 40 Wohneinheiten sowie 400 m² Büro im Erdgeschoss. Als Generalunternehmer fungieren Östu-Stettin Hoch- und Tiefbau. Der Spatenstich ist im Beisein von den Vindoma-Geschäftsführern Doris Schöberl und Erich Forstner sowie Östu-Stettin-Geschäftsführer Robert Hitschmann begangen worden.
Die Projektnamen sind laut Vindoma an die gleichlautenden Nachtzüge der ÖBB angelehnt. Man wolle mit dem italienischen Flair auch Sehnsuchtsorte für die künftigen Bewohner schaffen. Man wolle damit Wohnen neu definieren, heißt es dazu von Vindoma.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wien
Wohnen
Österreich
International
Markt
Östu-Stettin
Sonnwendviertel
vindoma
Weitere Artikel