Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Nervosität in Australien

In Australien herrscht Unruhe am Immobilienmarkt. Viele Eigenheime am Markt fanden im vergangenen Jahr keine Käufer. Besonders in Melbourne könnten die Preise stark fallen. In den australischen Großstädten tun sich Verkäufer aktuell schwer ihre Immobilie an den Mann zu bringen. Die Anzahl der nichtverkauften Wohneinheiten sind im Steigen. Waren vor etwa einem Jahr in Melbourne noch 25.000 Einheiten am Markt, sind es laut den Zahlen von SQM Property Research aktuell schon 36.000. Das ist eine Steigerung um 42 Prozent. In Sydney ist die Situation nicht so dramatisch. Trotz des größeren Marktes stehen hier 32.000 Einheiten zum Verkauf. In Brisbane stieg die Anzahl der Wohneinheiten, die zum Verkauf stehen um acht Prozent auf 31.000. Vor allem die Verkäufer in Melbourne können gezwungen sein, ihre Preise weiter nach unten anzupassen. In Sydney hatte eine Angebots- und Nachfragedynamik in den vergangenen Jahren die Preise stark ansteigen lassen. Der Markt in Melbourne hat zog dabei mit. Doch Sydney ist, aufgrund eines höheren Durchschnittslohnes und der Größe, für ausländische Investoren mit Abstand interessanter. Zudem verfügt Melbourne noch genügend Grüne Wiese für ein Bevölkerungswachstum. Diese Faktoren werden wohl Melbourne zum Zentrum einer Preiskorrektur im Down Under machen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 15. Februar 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
International
Markt
immo7
SQM Property Research
Melbourne

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten