Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Netzversorgung als Lageparameter

Mobilfunk- und Internetverbindung Voraussetzung für Vermittlung

Nicht nur die Erreichbarkeit ist für den Wert einer Immobilie kriegsentscheidend, sondern zunehmend auch eine gute Mobilfunk-Versorgung und hohe Bandbreiten. Das geht aus der Studie "Werteinfluss von Mobilfunkanlagen auf Grundstückspreise für Einfamilienhaus-Nutzung im ländlichen Raum" vom Forum Mobilkommunikation (FMK) hervor, bei der Makler befragt worden sind. Das Ergebnis: Eine gute Mobilfunkversorgung mit hohen Bandbreiten, wie sie 5G ermöglicht, gehöre mittlerweile zu Wohnimmobilien genauso dazu wie Strom, Wasser, Kanalisation und andere Infrastrukturen. Vor allem seit Beginn der Coronapandemie: So gaben die befragten Makler an, dass die Vermittlung von Immobilien in Gebieten ohne ausreichende Mobilfunkversorgung schwierig geworden sei. Überdies seien pauschale Preisabschläge aufgrund von nahe gelegenen oder direkt auf dem Dach der Immobilie errichteten Mobilfunkanlagen seien nicht mehr gerechtfertigt, so die Studie weiter. Die Studie von Heribert Franz Pölzl wurde unter dem Titel "Werteinfluss von Mobilfunkanlagen auf Grundstückspreise für Einfamilienhaus-Nutzung im ländlichen Raum" beim Department für Bauen und Umwelt an der Donau-Uni Krems im Mai 2021 eingereicht.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 03. November 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Österreich
Internet
Meinung
International
Markt
Menschen
Infrastruktur
fmk
forum mobilkommunikation
franz pölzl
mobilfunk

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten