Immomedien
BüroLogistikNachhaltigkeitMarktimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Neue Zentrale für Toyota Material Handling

Bis Mitte 2025 entstehen Büro-, Lager- und Industrieflächen im VGP Park Laxenburg

Für Toyota Material Handling entsteht bis Mitte 2025 im Süden von Wien eine neue, nachhaltige Firmenzentrale mit Büros, Werkstätte und Lagerflächen. Der neue Standort wird das bisher genutzte Objekt in Wiener Neudorf flächenmäßig deutlich übertreffen. Oskar Zettl, Geschäftsführer Toyota Material Handling Austria: „Mit der neuen Firmenzentrale unserer Landesgesellschaft hier in Österreich investieren wir in Expansion und Zukunftssicherheit. Wir sind fest davon überzeugt, dass der Standort - trotz der aktuell herausfordernden makroökonomischen Situation in Österreich - ein enormes Potenzial bietet. Damit werden wir nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung schaffen, sondern auch unseren Kundenservice und unsere interne Logistik weiter optimieren."
Das neue Gebäude entsteht im Gewerbegebiet vom VGP Park Laxenburg und wurde von Otto Immobilien vermittelt. Es liegt direkt an der Autobahn A2 und ist auf ÖGNI Gold/Exzellent angelegt. Ein zentraler Bestandteil am neuen Standort ist die umweltfreundliche Energieversorgung. Während bisher zwei Standorte mit Erdgas beheizt werden, erfolgt die Beheizung des neuen Gebäudes, die Nutzwassererwärmung sowie die Beheizung der Lackierkabine über Fernwärme. Der gesamte Standort wird mit 100 Prozent Grünstrom versorgt. Dank eines umfassenden Energiemanagementsystems nach ISO 50001 können alle wesentlichen Verbraucher:innen überwacht und die Energieeffizienz kontinuierlich verbessert werden. Dieses System ermöglicht es, den Energieverbrauch in 15-Minuten-Intervallen zu erfassen und darauf basierend Optimierungsprogramme zu entwickeln, um den Verbrauch jährlich weiter zu senken. Damit setzt die österreichische Toyota-Zentrale auf eine CO2-Reduktion im Rahmen des Net Zero Programms der Toyota Material Handling Europe, wobei Österreich als Pilotland fungiert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auf dem Dach des neuen Gebäudes eine Photovoltaik-Anlage zu installieren, um selbst Strom zu erzeugen. Es wird auch zwanzig Elektroladestationen für E-Dienstwagen und die E-Servicebus-Flotte bereitgestellt. „Wir freuen uns darauf, mit unserer neuen Zentrale nicht nur die Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen zu verbessern, sondern auch unsere logistische Effizienz zu steigern und unsere Kund*innen noch umfassender betreuen zu können“, betont Magister Zettl.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. Februar 2025 - zuletzt bearbeitet am 01. März 2025


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Toyota Material Handling
VGP Park Laxenburg
Otto Immobilien

Weitere Artikel