Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Neue Heimat Tirol mit Rekord
Fertigstellungsrekord 2024
Im Geschäftsjahr 2024 übergab die neue heimat tirol (nht) so viele Wohnungen wie nie zuvor: Insgesamt 704 neue Einheiten wurden fertiggestellt – ein Rekord für den gemeinnützigen Wohnbauträger. Das Bau- und Investitionsvolumen lag mit 165,8 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres. In einem Umfeld, in dem der gewerbliche Wohnbau nahezu zum Erliegen gekommen ist, stellt die Leistung der nht eine Ausnahme dar.
Die neue heimat tirol ist mit mehr als 21.000 verwalteten Wohnungen und Projekten in 123 Gemeinden der größte gemeinnützige Bauträger des Bundeslands. Für 2025 sind über 600 weitere Wohnungen geplant. Dabei wächst auch der Grundstücksbestand: Allein 2024 wurden rund 12.000 Quadratmeter neu zugekauft.
Ein weiteres zentrales Thema ist Nachhaltigkeit. In Innsbruck wurde erstmals ein Mieterstrommodell umgesetzt: Überschussstrom aus PV-Anlagen auf den Dächern wird kostenfrei an die Bewohner:innen weitergegeben. Das Modell soll künftig tirolweit angewendet werden und ist Teil eines umfassenden energieeffizienten Bauansatzes.
Die neue heimat tirol ist mit mehr als 21.000 verwalteten Wohnungen und Projekten in 123 Gemeinden der größte gemeinnützige Bauträger des Bundeslands. Für 2025 sind über 600 weitere Wohnungen geplant. Dabei wächst auch der Grundstücksbestand: Allein 2024 wurden rund 12.000 Quadratmeter neu zugekauft.
Ein weiteres zentrales Thema ist Nachhaltigkeit. In Innsbruck wurde erstmals ein Mieterstrommodell umgesetzt: Überschussstrom aus PV-Anlagen auf den Dächern wird kostenfrei an die Bewohner:innen weitergegeben. Das Modell soll künftig tirolweit angewendet werden und ist Teil eines umfassenden energieeffizienten Bauansatzes.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnungen
2024
Tirol
Bauträger
wohnbau
Neue Heimat Tirol
nht
Weitere Artikel