immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Neue ESG-Plattform gelauncht
CRIF bringt Tool zur ESG-Bewertung
Der Begriff ESG ist zwar in aller Munde, nun will ihn das österreichische Technologie-Unternehmen CRIF auch messbar machen. Mit der Plattform „ESG Transparency Plattform“ sollen Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsbemühungen nicht nur evaluieren, sondern zugleich von einer unabhängigen Stelle zertifizieren lassen können. Die Zertifizierung ermögliche zudem Banken eine rasche Evaluierung von Unternehmen bei der Kreditvergabe. Durch die Online-Evaluierung über die Plattform erhalten Unternehmen ihren ESG Performance Index und Zertifizierungs-Nachweis, welche bei Anfragen von Finanzinstituten oder Geschäftspartnern schnell abrufbar sind. Das ESG-Zertifikat ist zwölf Monate gültig. Danach erfolgt jährlich eine Überprüfung und Neuausstellung des Zertifikats, wodurch die Aktualität gewährleistet ist.
Mittlerweile ist es - aufgrund strengerer Regulatorien der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde - für Finanzinstitute verpflichtend, Unternehmen bei der Kreditvergabe nach ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) zu evaluieren. Unternehmen selbst müssen ihre Sorgfaltspflichten zum Schutz von Menschenrechten und der Umwelt spätestens ab dem Inkrafttreten des europäischen Lieferkettengesetzes offenlegen.
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
Österreich
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Markt
Tax & Law
Tech
FM & TGA
CRIF
ESG
Weitere Artikel