Immomedien
Innovationimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Neuen KI-Funktionen für Immo-Vertrieb

DIGITAL. Einsatzmöglichkeiten und Strategien für die Zukunft

Welchen KI noch kaum jemand in der Immobranche kennt
Im digitalen Zeitalter eröffnet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) neue Möglichkeiten für den Immobilienverkauf. Durch intelligente Automatisierung, maßgeschneiderte Kundenerlebnisse und datengestützte Entscheidungen können Immobilienunternehmen Prozesse optimieren und ihre Verkaufszahlen steigern. Die Composable-Commerce-Plattform Spryker zeigt mit ihren neuen KI-gestützten Funktionen, wie zukunftsorientierte Lösungen insbesondere auch in der Immobilienbranche – Konkurrenzvorteile bringen.
Interessenten können durch einfaches Hochladen eines Bildes dank KI-gestützter visueller Suchfunktionen ähnliche Immobilien finden. Dies bietet insbesondere für Luxusimmobilien oder Objekte mit einzigartigen Merkmalen eine wertvolle Möglichkeit zur Präsentation und besseren Auffindbarkeit.
Die KI-gestützte Zuordnung von Immobilien zu den passenden Kategorien spart Maklern und Immobilienunternehmen wertvolle Zeit. Spryker’s Kategoriezuordnungs-Algorithmus kann im Immobiliensektor verwendet werden, um Objekte halbautomatisch Kategorien wie „Wohnimmobilien“, „Gewerbeimmobilien“ oder „Anlageobjekte“ zuzuweisen. Dies erleichtert die Verwaltung großer Portfolios und sorgt für eine effiziente Organisation der Angebote.
Immobilienunternehmen, die international tätig sind, profitieren besonders von der KI-gestützten Produktübersetzung. Automatische Übersetzungen von Objektbeschreibungen in mehrere Sprachen eröffnen potenziellen Käufern weltweit den Zugang zu relevanten Informationen und erhöhen die Reichweite der Angebote. Gleichzeitig wird durch automatisierte Alternativtextgenerierung für Bilder die Barrierefreiheit optimiert, was in Suchmaschinen-Rankings von Vorteil ist und den internationalen Zugang weiter verbessert.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. November 2024 - zuletzt bearbeitet am 06. November 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Unternehmen
Amazon
Digital
Spryker
Immobilienvermittlung

Weitere Artikel