immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Neuer Greystar-Senior Director Investment
Jan-Felipe Salzmann seit Jahresbeginn im Dienst
Greystar hat Jan-Felipe (Jan) Salzmann zum Senior Director Investment Germany ernannt. Er hat seine neue Position im Januar 2024 angetreten und wird die Investitionen von Greystar in Deutschland und Österreich leiten. Er ist für das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens in diesen Ländern verantwortlich und soll die Position von Greystar in Deutschland und Österreich durch strategische Eigenkapital- und Kreditinvestitionen im Wohnsegment weiter stärken.
Vor seinem Wechsel zu Greystar war Jan Salzmann knapp 14 Jahre bei Goldman Sachs Asset Management tätig, wo er zuletzt als Executive Director für alle direkten Immobilieninvestments in Deutschland und Österreich zuständig war. Während seiner beruflichen Laufbahn betreute er Immobilieninvestitionen in verschiedenen europäischen Märkten und Assetklassen.
„Ein großer Teil des Wohnungsbestandes in Deutschland und Österreich wurde in der Nachkriegszeit erbaut und ist nicht mehr geeignet. Es gibt hier eine ausgeprägte Mietkultur und in den Metropolregionen eine steigende Nachfrage nach modernen, energieeffizienten Immobilien,“ gibt Salzmann seine Strategie vor.
Greystar hat seinen Hauptsitz in Charleston, South Carolina, und verwaltet und betreibt Immobilien im Wert von über 280 Milliarden US-Dollar an Standorten in 17 Ländern. Zu den Markenzeichen von Greystar Deutschland gehören möblierte Wohnungen mit hohem Designstandard, Gemeinschaftsräumen für alle Bewohner und einem Team vor Ort. In Österreich, den Niederlanden und Großbritannien gehören auch Studentenwohnungen zum Angebot.
Vor seinem Wechsel zu Greystar war Jan Salzmann knapp 14 Jahre bei Goldman Sachs Asset Management tätig, wo er zuletzt als Executive Director für alle direkten Immobilieninvestments in Deutschland und Österreich zuständig war. Während seiner beruflichen Laufbahn betreute er Immobilieninvestitionen in verschiedenen europäischen Märkten und Assetklassen.
„Ein großer Teil des Wohnungsbestandes in Deutschland und Österreich wurde in der Nachkriegszeit erbaut und ist nicht mehr geeignet. Es gibt hier eine ausgeprägte Mietkultur und in den Metropolregionen eine steigende Nachfrage nach modernen, energieeffizienten Immobilien,“ gibt Salzmann seine Strategie vor.
Greystar hat seinen Hauptsitz in Charleston, South Carolina, und verwaltet und betreibt Immobilien im Wert von über 280 Milliarden US-Dollar an Standorten in 17 Ländern. Zu den Markenzeichen von Greystar Deutschland gehören möblierte Wohnungen mit hohem Designstandard, Gemeinschaftsräumen für alle Bewohner und einem Team vor Ort. In Österreich, den Niederlanden und Großbritannien gehören auch Studentenwohnungen zum Angebot.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Deutschland
Investment
Immobilien
2024
Jan-Felipe Salzmann
greystar
Weitere Artikel