immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Neue Investmentmakler in Wien
Scheibenecker, Miller-Aichholz und Hergel gründen Unternehmen
Mit der Pico Property Investment Consultants positioniert sich jetzt ein neuer Makler am Wiener Investmentmarkt mit dem Ziel Beratungsfunktion für eigenkapitalstarke österreichische und internationale Investor:innen anzubieten. Die drei Partner:innen verfügen über jahrelange Erfahrung am Markt für Büro- und Gewerbeimmobilien, Zinshäuser und Wohnbauprojekte sowie Hospitality-Objekte. Diese Assetklassen sind folgerichtig die Schwerpunkte der Beratungs- und Vermittlungstätigkeit des neuen Unternehmens.
Franz Scheibenecker erfüllte im Zuge seiner bisherigen Karriere leitende Funktionen für 3SI, EHL, sowie ÖRAG und ist seit zwei Jahren selbständig tätig. Das von ihm mitbetreute Transaktionsvolumen im Rahmen seiner neunjährigen Karriere im Immobilienvertrieb beläuft sich auf rund 1,25 Milliarden Euro. Verena Hergel und Mathias Miller-Aichholz entstammen dem bisherigen Führungsteam der Hudej Zinshäuser Gruppe. Verena Hergel leitete seit 2021 den Bereich Hospitality. Mathias Miller-Aichholz war seit 2014 Partner bei Hudej Zinshäuser Wien und zuletzt operativer Geschäftsführer der Firmengruppe.
Franz Scheibenecker meint zur Gründung: "Die drastischen Veränderungen am Immobilienmarkt haben zu starken Umbrüchen geführt. Einige bekannte Marktteilnehmer:innen sind vom Markt verschwunden oder mussten restrukturieren. Das schafft die Grundlage für neue Unternehmen, die sich mit den richtigen Strategien den Markterfordernissen anpassen und die entstandenen Lücken geschickt zu nutzen wissen. So ein Unternehmen ist Pico."
Verena Hergel ergänzt: "Hospitality ist einer der attraktivsten Immobiliensektoren und hat sich in den letzten Monaten hervorragend entwickelt. Das Interesse der Investor:innen ist dementsprechend groß. Mit unserem weit reichenden Netzwerk und fundierter Marktkenntnis können wir uns hier als verlässliche Partner etablieren."
Mathias Miller-Aichholz: "Der Immobilienmarkt hat sich durch die starken Zinserhöhungen und gestiegenen Baukosten um 180 Grad gedreht. Bis Ende 2021 bestimmten die Verkäufer:innen den Markt, jetzt dominieren die eigenkapitalstarken Anleger:innen das Geschehen. Insgesamt ist die Nachfrage zurückgegangen, und es gilt, die aktiven Investor:innen bestmöglich zu betreuen." Hauptsächlich möchte Pico österreichische Investor:innen ansprechen, mit Partner:innen in München, Zürich und Bozen aber insgesamt den deutschsprachigen Raum abdecken.
Franz Scheibenecker erfüllte im Zuge seiner bisherigen Karriere leitende Funktionen für 3SI, EHL, sowie ÖRAG und ist seit zwei Jahren selbständig tätig. Das von ihm mitbetreute Transaktionsvolumen im Rahmen seiner neunjährigen Karriere im Immobilienvertrieb beläuft sich auf rund 1,25 Milliarden Euro. Verena Hergel und Mathias Miller-Aichholz entstammen dem bisherigen Führungsteam der Hudej Zinshäuser Gruppe. Verena Hergel leitete seit 2021 den Bereich Hospitality. Mathias Miller-Aichholz war seit 2014 Partner bei Hudej Zinshäuser Wien und zuletzt operativer Geschäftsführer der Firmengruppe.
Franz Scheibenecker meint zur Gründung: "Die drastischen Veränderungen am Immobilienmarkt haben zu starken Umbrüchen geführt. Einige bekannte Marktteilnehmer:innen sind vom Markt verschwunden oder mussten restrukturieren. Das schafft die Grundlage für neue Unternehmen, die sich mit den richtigen Strategien den Markterfordernissen anpassen und die entstandenen Lücken geschickt zu nutzen wissen. So ein Unternehmen ist Pico."
Verena Hergel ergänzt: "Hospitality ist einer der attraktivsten Immobiliensektoren und hat sich in den letzten Monaten hervorragend entwickelt. Das Interesse der Investor:innen ist dementsprechend groß. Mit unserem weit reichenden Netzwerk und fundierter Marktkenntnis können wir uns hier als verlässliche Partner etablieren."
Mathias Miller-Aichholz: "Der Immobilienmarkt hat sich durch die starken Zinserhöhungen und gestiegenen Baukosten um 180 Grad gedreht. Bis Ende 2021 bestimmten die Verkäufer:innen den Markt, jetzt dominieren die eigenkapitalstarken Anleger:innen das Geschehen. Insgesamt ist die Nachfrage zurückgegangen, und es gilt, die aktiven Investor:innen bestmöglich zu betreuen." Hauptsächlich möchte Pico österreichische Investor:innen ansprechen, mit Partner:innen in München, Zürich und Bozen aber insgesamt den deutschsprachigen Raum abdecken.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Investment
Makler
investmentmarkt
Franz Scheibenecker
Mathias Miller-Aichholz
Verena Hergel
karriere
Weitere Artikel