immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Neuer Logistikfonds kommt
Zielvolumen 350 Millionen Euro
LIP Invest gibt den Startschuss für seinen fünften Logistikimmobilien-Fonds. Die ursprünglich für letztes Jahr geplante Fondsauflage wurde aufgrund der strategischen Neuausrichtung vieler Investoren im Rahmen ihrer Asset Allocation zurückgestellt.
Der offene Immobilien-Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany V“ wird wie seine vier Vorgänger ausschließlich in Logistikimmobilien der Risikoklasse Core in Deutschland investieren. Der ebenfalls bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft IntReal administrierte Fonds wird bei der Objektauswahl verstärkt den Klimaschutz fokussieren. Die Zulassung des Fonds nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung wurde von der BaFin bereits genehmigt.
Der Fonds strebt eine attraktive Ausschüttungsrendite an und bietet neben einem inflationsgeschützten Investment die Chance auf Wertsteigerungen nach zuletzt zinsbedingten Preisrückgängen und einer im Gegensatz zu anderen Assetklassen vollständig abgeschlossenen Preiskorrektur. Aus einer bereits weitgehend verhandelten Objekt-Pipeline von über 300 Millionen Euro lassen sich Ankäufe zeitnah realisieren. Der Fonds steht institutionellen Investoren ab sofort zur Zeichnung offen.
Der neue Fonds verfolgt eine Core-Strategie mit Fokus auf drittverwendungsfähige Logistikneubauten. Das Fonds Management plant den Erwerb von 10 bis 15 Objekten mit einem Mindest-Investitionsvolumen von 350 Millionen Euro. Durch den Aufbau eines breit diversifizierten Portfolios wird ein attraktives Rendite-Risiko-Verhältnis angestrebt. Der Fremdfinanzierungsanteil soll bei maximal 50 Prozent liegen.
Der offene Immobilien-Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany V“ wird wie seine vier Vorgänger ausschließlich in Logistikimmobilien der Risikoklasse Core in Deutschland investieren. Der ebenfalls bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft IntReal administrierte Fonds wird bei der Objektauswahl verstärkt den Klimaschutz fokussieren. Die Zulassung des Fonds nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung wurde von der BaFin bereits genehmigt.
Der Fonds strebt eine attraktive Ausschüttungsrendite an und bietet neben einem inflationsgeschützten Investment die Chance auf Wertsteigerungen nach zuletzt zinsbedingten Preisrückgängen und einer im Gegensatz zu anderen Assetklassen vollständig abgeschlossenen Preiskorrektur. Aus einer bereits weitgehend verhandelten Objekt-Pipeline von über 300 Millionen Euro lassen sich Ankäufe zeitnah realisieren. Der Fonds steht institutionellen Investoren ab sofort zur Zeichnung offen.
Der neue Fonds verfolgt eine Core-Strategie mit Fokus auf drittverwendungsfähige Logistikneubauten. Das Fonds Management plant den Erwerb von 10 bis 15 Objekten mit einem Mindest-Investitionsvolumen von 350 Millionen Euro. Durch den Aufbau eines breit diversifizierten Portfolios wird ein attraktives Rendite-Risiko-Verhältnis angestrebt. Der Fremdfinanzierungsanteil soll bei maximal 50 Prozent liegen.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Fonds
Investment
Deutschland
LCE Logistikcampus
bodo hollung
Weitere Artikel