Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Neuer Bieter für CA Immo

s Immo rittert gegen Immofinanz

Das Bieterringen rund um den derzeit zur Disposition stehenden de facto einzigen Kernaktionär der CA Immo, die Bank Austria, ist um eine Facette reicher: Nach der Immofinanz ist gestern, Dienstag, Abend auch die deutlich kleinere s Immo AG in den Ring gestiegen. Ein verbindliches Angebot für den Erwerb der 16,35 %-Beteiligung der UniCredit Bank Austria AG an der CA Immobilien Anlagen Aktiengesellschaft wurde abgegeben. Damit wird auch die Position der Immofinanz relativiert, die bis vor kurzem noch als aussichtsreichster österreichischer Kandidat für eine Übernahme der CA Immo-Aktien gegolten hatte. Dem Vernehmen nach hatte Immofinanz-CEO Eduard Zehetner persönlich die wichtigsten Objekte der CA Immo in Deutschland unter die Lupe genommen. Außerdem werden auch noch einige internationale Finanzinvestoren als mehr oder weniger aussichtsreiche Übernahme-Interessenten angesehen. Auch solche, die bereits in Österreich am Immobilienmarkt aktiv sind. Für die beiden österreichischen Immo AGs würde die CA Immo-Beteiligung jeweils durchaus auch strategisch Sinn machen, da die CA Immo mit dem Erwerb dieser 16,35 Prozent der Aktien de facto „regierbar“ ist. Das Grundkapital der CA Immo beträgt aktuell 639.190.853,51 Euro und verteilt sich auf vier Namensaktien sowie 87.921.709 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien, die im Prime Market der Wiener Börse notieren. Die Namensaktien werden von UniCredit Bank Austria AG gehalten, die mit einer Beteiligung von rund 18 Prozent seit 2007 (damals mit ca. 11 Prozent) als Kernaktionär der CA Immo gilt. UniCredit Bank Austria AG stellte in den vergangenen Jahren auch die Mehrheit des in der Hauptversammlung vertretenen Kapitals. Darüber hinaus sind keine Aktionäre bekannt, die eine Beteiligung von mehr als 4 Prozent bzw. 5 Prozent halten. Die übrigen Aktien der CA Immo (rd. 82 Prozent des Grundkapitals) befinden sich im Streubesitz von institutionellen und privaten Investoren, wovon mit rd. 77 Prozent die Mehrheit aus Österreich stammt. Mit rund 50 Prozent sind dies Privataktionäre. Bei den institutionellen Investoren überwiegt nach wie vor der Anteil an wertorientierten Investoren vor jenen, die sich ausschließlich an Dividendenrenditen orientierten.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 01. Oktober 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Immofinanz
Österreich
Immobilienmarkt
Eduard Zehetner
CA Immo
S Immo
s immo ag
Übernahme
Unicredit Bank Austria

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten