Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Talent Garden startet heute

Co-Working- & Innovations-Campus in Vollbetrieb

Co-Working ist zwischenzeitig in Österreich angekommen. Heute, Donnerstag, geht das aktuell größte Co-Working-Objekt im 9. Wiener Gemeindebezirk auf 5.000 m² in Vollbetrieb. Das ehemalige ABV-Bausparkassengebäude wurde 300 Tage lang um rund drei Millionen auf das stylishe Co-Working und Innovations-Netzwerk Talent Garden umgebaut. „Talent Garden steht dafür, in Europa führende Tech-Ökosysteme aufzubauen und massiv zu fördern. Dafür setzen wir mit der heutigen Eröffnung des Talent Garden Campus in Wien, als ersten deutschsprachigen Standort und zentralen Hub für Osteuropa und den Balkan einen entscheidenden Impuls. Es handelt sich um eines unserer bisher größten Projekte, das ganz entscheidend für unsere internationale Expansion ist. Ziel ist es, Wien dank unserer Expertise und Erfahrung bezüglich Innovation und Digitalisierung, auf das nächste Level zu heben. Wir wollen mit diesem Campus Wien für Technologie-Talente aus ganz Europa noch attraktiver machen, und den lokalen Unternehmen und Talenten helfen, dank des Netzwerks von Talent Garden in Europa zu wachsen. Das passiert sicher noch nicht alles heute, aber wir werden hier, wie schon an anderen Standorten zuvor, einiges bewirken“, so Talent Garden-CEO Davide Dattoli. Erst kürzlich hat er 44 Millionen Investmentgelder für die internationale Expansion von Talent Garden erhalten. Wien ist erst der vierte von insgesamt 23 geplanten Standorten. Das Konzept Talent Garden als Coworking- und Innovations-Network stützt sich insgesamt auf drei Säulen: „Work“ (Arbeitsplatz), „Learn“ (Innovation School) sowie „Connect“ (Events). Talent Garden hostete in den letzten Jahren quer durch Europa bereits hunderte Startups und tausende Freelancer. Viele etablierte Unternehmen, darunter BMW, Google oder Cisco arbeiten via Talent Garden mit der Innovationsszene zusammen. In Österreich sind das in diesem Fall Partnerunternehmen wie Raiffeisenbank International, die Wiener Städtische Versicherung oder EY. Der entscheidende Vorteil eines solchen Campus: der dauernd mögliche und stattfindende Austausch zwischen den dort arbeitenden Personen, in Verbindung mit der Talent Garden Innovation School, einer einzigartigen In-house Academy mit digitalem Schwerpunkt, Event-Serien sowie einer internen Vernetzungsplattform.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 28. März 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Office
Österreich
International
Markt
Menschen
co-working
talent garden

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten