immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Neues Coworking-Konzept am Start
Neue Wege für hybride Arbeitsmodelle
Seit es immer mehr Coworking-Anbieter gibt, gehen hier auch durchaus interessante neue, innovative Konzepte an den Start. Das Coporate Coworking Angebot „Enterprise“ von Beehive Coworking ermöglicht Unternehmen, innerhalb eines Tages im Rahmen von hybriden Arbeitsmodellen neben Unternehmensbüro und Homeoffice, eine zusätzliche Option einzuführen. Alle administrativen und buchhalterischen Themen sind zentralisiert und digitalisiert, während Mitarbeitende den 24 Stunden Self-Check-in nach individuellen Bedürfnissen tagesaktuell nutzen können.
Beehive ist Betreiber von fünf Coworking-Spaces in Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf.
Der Unternehmensaccount fungiert als eine Art Steuerungszentrale, in der einzelne Mitarbeiter oder ganze Abteilungen Zugang zu den Beehive-Flächen erhalten und Budgets für Buchungen festlegen können. Anna Maria Losos, Head of Coworking bei Beehive, erklärt: "Unser Enterprise-Modell zeichnet sich durch eine unkomplizierte Implementierung im laufenden Prozess aus. Die Möglichkeit der bedarfsgerechten Nutzung bietet maximale Flexibilität ohne Vertragsbindung.“ Die Abrechnung erfolgt im Pay-per-use Prinzip.
Beehive ist Betreiber von fünf Coworking-Spaces in Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf.
Der Unternehmensaccount fungiert als eine Art Steuerungszentrale, in der einzelne Mitarbeiter oder ganze Abteilungen Zugang zu den Beehive-Flächen erhalten und Budgets für Buchungen festlegen können. Anna Maria Losos, Head of Coworking bei Beehive, erklärt: "Unser Enterprise-Modell zeichnet sich durch eine unkomplizierte Implementierung im laufenden Prozess aus. Die Möglichkeit der bedarfsgerechten Nutzung bietet maximale Flexibilität ohne Vertragsbindung.“ Die Abrechnung erfolgt im Pay-per-use Prinzip.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
coworking
Beehive
Anna Maria Losos
Büro
Weitere Artikel