Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Neues Wohnprojekt in Kalsdorf
ÖWG startet 27 Wohnungen und einer Gewerbefläche
Mit einem Spatenstich im September 2025 hat ÖWG Wohnbau den Startschuss für ein neues Wohnprojekt im Ortszentrum von Kalsdorf bei Graz gegeben. In der Hauptstraße 139 entstehen 27 Mietwohnungen sowie eine Gewerbefläche im Erdgeschoss, die künftig von der Steiermärkischen Sparkasse genutzt wird. Das Vorhaben, das in Kooperation mit der BIP Immobilien Development GmbH und der STRABAG realisiert wird, soll bis Frühjahr 2027 fertiggestellt sein.
Das Projekt markiert die Fortsetzung einer langjährigen Bautätigkeit von ÖWG Wohnbau in Kalsdorf. Seit 2005 hat das Unternehmen dort rund 400 Wohnungen errichtet. Mit dem neuen Projekt will man nun auch zur Belebung des Ortszentrums beitragen. Die Lage bietet eine gute Infrastruktur – Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Gesundheitseinrichtungen sind ebenso fußläufig erreichbar wie Bus und Bahn. Die Grazer Innenstadt ist in kurzer Zeit angebunden, die Autobahnauffahrt liegt in unmittelbarer Nähe.
Besonderes Augenmerk legt ÖWG Wohnbau auf ökologische und energieeffiziente Bauweise. Das Gebäude erhält eine Photovoltaikanlage am Flachdach, die zur Eigenversorgung mit Strom beitragen und den CO₂-Ausstoß reduzieren soll. Damit reiht sich das Projekt in die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens ein, die auf klimafreundliches und zukunftsfähiges Bauen setzt.
Auch architektonisch setzt das von Kaspar & Rude Architektur geplante Haus Akzente. Die L-förmige Struktur mit begrünten Fassadenelementen trägt zur Verbesserung des Mikroklimas bei und dient zugleich als optisches Gestaltungselement. Die grüne Fassade soll das Ortsbild auflockern und zugleich einen Beitrag zur städtebaulichen Qualität leisten. Die Balkone und Terrassen wurden als Teil des architektonischen Gesamtkonzepts gestaltet und rhythmisch in die Fassade integriert.
Die Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 51 und 103 Quadratmeter groß und werden barrierefrei erschlossen. Jede Einheit verfügt über eine Küche, großzügige Freibereiche in Form von Balkonen oder Terrassen sowie ein Kellerabteil. Tiefgaragenplätze und Besucherparkplätze sind ebenfalls vorgesehen.
Mit der geplanten Kombination aus Wohnen und Gewerbe will ÖWG Wohnbau das Ortszentrum von Kalsdorf beleben und neue Nutzungen ins Zentrum bringen. Die Wohnungen werden wie gewohnt provisionsfrei und mit unbefristeten Mietverträgen vergeben, basierend auf dem Kostendeckungsprinzip.
Die Fertigstellung der Gewerbefläche ist für Ende 2026 vorgesehen, die Wohnungen sollen im Frühjahr 2027 bezugsfertig sein.
Das Projekt markiert die Fortsetzung einer langjährigen Bautätigkeit von ÖWG Wohnbau in Kalsdorf. Seit 2005 hat das Unternehmen dort rund 400 Wohnungen errichtet. Mit dem neuen Projekt will man nun auch zur Belebung des Ortszentrums beitragen. Die Lage bietet eine gute Infrastruktur – Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Gesundheitseinrichtungen sind ebenso fußläufig erreichbar wie Bus und Bahn. Die Grazer Innenstadt ist in kurzer Zeit angebunden, die Autobahnauffahrt liegt in unmittelbarer Nähe.
Besonderes Augenmerk legt ÖWG Wohnbau auf ökologische und energieeffiziente Bauweise. Das Gebäude erhält eine Photovoltaikanlage am Flachdach, die zur Eigenversorgung mit Strom beitragen und den CO₂-Ausstoß reduzieren soll. Damit reiht sich das Projekt in die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens ein, die auf klimafreundliches und zukunftsfähiges Bauen setzt.
Auch architektonisch setzt das von Kaspar & Rude Architektur geplante Haus Akzente. Die L-förmige Struktur mit begrünten Fassadenelementen trägt zur Verbesserung des Mikroklimas bei und dient zugleich als optisches Gestaltungselement. Die grüne Fassade soll das Ortsbild auflockern und zugleich einen Beitrag zur städtebaulichen Qualität leisten. Die Balkone und Terrassen wurden als Teil des architektonischen Gesamtkonzepts gestaltet und rhythmisch in die Fassade integriert.
Die Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 51 und 103 Quadratmeter groß und werden barrierefrei erschlossen. Jede Einheit verfügt über eine Küche, großzügige Freibereiche in Form von Balkonen oder Terrassen sowie ein Kellerabteil. Tiefgaragenplätze und Besucherparkplätze sind ebenfalls vorgesehen.
Mit der geplanten Kombination aus Wohnen und Gewerbe will ÖWG Wohnbau das Ortszentrum von Kalsdorf beleben und neue Nutzungen ins Zentrum bringen. Die Wohnungen werden wie gewohnt provisionsfrei und mit unbefristeten Mietverträgen vergeben, basierend auf dem Kostendeckungsprinzip.
Die Fertigstellung der Gewerbefläche ist für Ende 2026 vorgesehen, die Wohnungen sollen im Frühjahr 2027 bezugsfertig sein.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
öwg
wohnbau
Wohnungen
Projekt
Wohnprojekt
Weitere Artikel