immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Entwicklungsgebiet zum Tag
Gebietsentwicklung im alten Gaswerk schreitet zügig voran
Auf dem Areal des ehemaligen Gaswerks Leopoldau werden ab 2016 Wohnungen, Gewerbeflächen und viel Grünraum errichtet. Darüber hinaus entstehen in mehreren der denkmalgeschützten Bestandsgebäude Ateliers und Werkstätten für KünstlerInnen und Kreative. Die Gebäude werden vom zukünftigen Betreiber saniert und ausgebaut. Damit haben die für die Entwicklung des 13,5 Hektar großen Areals zuständigen Gesellschaften, die Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH und die Wiener Netze GmbH, einen weiteren Schritt im Sinne des bereits abgeschlossenen kooperativen Planungsverfahrens gesetzt.
Neben ExpertInnen aus der Stadtplanung, der Verkehrsplanung sowie der Landschaftsplanung, ArchitektInnen, dem Bundesdenkmalamt und politischen Entscheidungsträgern nahmen auch drei von den AnrainerInnen gewählte VertreterInnen am Planungsverfahren teil. In einem Workshop wurden zusätzlich Ideen für die Nutzung der denkmalgeschützten Bauten gesammelt und analysiert. Bis Jahresende soll das Widmungsverfahren für den neuen Stadtteil abgeschlossen sein. Derzeit befindet sich die Flächenwidmung in der öffentlichen Auflage. Bis 18. September 2014 können Interessierte Einblick in die Dokumente nehmen. Bereits 2015 soll der Bauträgerwettbewerb für die Neubauten starten.
Im Süden des Areals Richtung Thayagasse wird es rund um die 17 denkmalgeschützten Gebäude einen öffentlichen Bereich mit viel Grün geben. Die Marischkaallee wird verlängert bis zu einem öffentlichen, rund 9.000 m² großen Park. Dahinter werden bis zu 1.400 Wohnungen entstehen und rund 70.000 m² Fläche für gewerbliche Nutzung verbleiben. Das gesamte Areal wird verkehrsberuhigt, für die Fahrzeuge der BewohnerInnen und NutzerInnen werden in den Randlagen Garagen errichtet. Die Belastung der Umgebungsstraßen soll durch ein extra erarbeitetes Verkehrskonzept und eine bessere Anbindung des Areals an das öffentliche Verkehrsnetz so gering wie möglich gehalten werden.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wien
Wohnen
Office
Österreich
Markt
leopoldau
Stadtplanung
WSE
zum Tag
Standortentwicklung
Wiener Netze GmbH
Stadtteilentwicklung
Weitere Artikel