Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Nichts ist so teuer wie Kitzbühel

Bezirke im Preisvergleich:

Wien war gestern: Von den 10 teuersten Bezirken befinden sich 4 in Tirol. An der Spitze liegt mit großem Abstand der Bezirk Kitzbühel. Immobilienkäufer zahlen dort im Schnitt 5.780 Euro pro Quadratmeter. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von immowelt.at. Aufgrund des stetigen Zuzugs wurde auch in Innsbruck viel gebaut. Dennoch folgt Innsbruck mit Quadratmeterpreisen von 5.050 Euro auf Platz 2 der teuersten Bezirke. Dahinter befindet sich die Stadt Salzburg - hier werden Immobilien für 4.740 Euro pro Quadratmeter angeboten. In Wien beträgt der mittlere Quadratmeterpreis aller 23 Gemeindebezirke 4.250 Euro, was Platz 5 bedeutet. Generell ist in Wien die Diskrepanz zwischen teuren Lagen in der Innenstadt und den Randlagen groß. Doch selbst in den Außenbezirken drehen sich immer mehr Kräne, um der gestiegenen Nachfrage auf Dauer gerecht zu werden. Die entstehenden Neubauten, die auf den Markt drängen, sorgen allmählich für steigende Preise. Neben Tirol ist vor allem in Vorarlberg Wohneigentum teuer. Alle 4 Bezirke im westlichsten Bundesland befinden sich in den Top 10 der höchsten Preise. Am meisten kosten Eigentumswohnungen und Häuser in Dornbirn (4.320 Euro). Der Messestandort zeichnet sich dank mehrerer großer Firmen durch seine Wirtschaftskraft aus und liegt in direkter Nähe zum Bodensee. Die weiteren Bezirke Bregenz (4.170 Euro), Feldkirch (3.920 Euro) und Bludenz (3.840 Euro) folgen dahinter. Den niedrigsten Preis aller Bezirke verzeichnet Gmünd - im Mittel 830 Euro. Besonders die Randbezirke in Niederösterreich und im Burgenland zählen zu den günstigsten Wohngegenden. Horn (920 Euro) als auch Oberwart (1.080 Euro) und Hollabrunn (1.090 Euro) befinden sich am unteren Ende.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 24. Juli 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Markt
Preis

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten