immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 2 min
Niederlande laufen wieder
Investitionsvolumen mehr als verdoppelt
Der aktuellen Researchanalyse “Market in Minutes” des internationalen Immobiliendienstleistungsunternehmens Savills zum holländischen Immobilienmarkt zufolge stieg das Gesamtinvestitionsvolumen in den Segmenten Büro, Industrie und Retail von 1,15 Euro Mrd. im 1. Halbjahr 2013 um 146,7 Prozent auf 3,08 Euro Mrd. im 1. Halbjahr 2014.
Nachdem Einzelhandelsinvestments im 1. Quartal 2014 weiterhin dominiert hatten, verlagerte sich der Fokus im 2. Quartal in Richtung Büromarkt, der in diesem Zeitraum ein Transaktionsvolumen von 1,1 Euro Mrd.
verzeichnete. Nach Standorten analysiert zeigt sich, dass Amsterdam im Bürosegment nach wie vor das attraktivste Investitionsziel ist. So wurden 40 Prozent der Transaktionen im Teilmarkt South Axis abgeschlossen, darunter auch die drei größten Single Asset-Deals.
Das Transaktionsvolumen im Retail-Investmentmarkt belief sich Savills zufolge im 1. Halbjahr 2014 auf 950 Euro Mio. Im Gesamtjahr 2013 waren bei 630 Mio. Euro verzeichnet worden. Das Unternehmen geht jedoch davon aus, dass der Mangel an qualitativ hochwertigem Bestand das Investitionsvolumen zukünftig limitieren dürfte. Im Gegensatz dazu sind im Markt für Industrieimmobilien wieder erste spekulative Projektentwicklungen zu beobachten, was auf ein starkes Vertrauen in diesen Sektor hindeutet. Mit einem Transaktionsvolumen von 850 Mio. Euro zeigt sich diese positive Entwicklung auch im Halbjahresergebnis (H1 2013: 300 Mio. Euro). Clive Pritchard, Director Investment Savills Niederlande, sagt: „Die Investorennachfrage im holländischen Markt ist im Verlauf der letzten fünf Quartale deutlich gestiegen, und es ist davon auszugehen, dass sie hoch bleibt. Wie wir jedoch bereits im Retail-Investmentmarkt sehen, könnte vor allem der Mangel an Qualitätsobjekten die Investitionsvolumina bremsen.“ Der Flächenumsatz im Büro-, Industrie- und Retailsegment summierte sich Savills zufolge im 1. Halbjahr 2014 auf 1,8 Mio. m2, was einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit einem Anstieg von 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr, d.h. von 495.000 m² in H1 2013 auf 520.000 m² in H1 2014, verzeichnete der Bürovermietungsmarkt die größte Nachfrage. Im Retailsegment stieg der Flächenumsatz von 150.000 m² in H1 2013 auf 175.000 m² in H1 2014. Lediglich im Markt für Industrieflächen ging der Flächenumsatz geringfügig zurück, und zwar von 1,12 Mio. m2 in H1 2013 auf 1,10 Mio. m2 in H1 2014.
Jeroen Jansen, Head of Research Savills Niederlande, merkt an: „Vor dem Hintergrund des einsetzenden Wirtschaftswachstums ist davon auszugehen, dass der Flächenumsatz in allen Marktsegmenten weiter zunimmt. Der Aufschwung wird jedoch allmählich eintreten und weder in den Büro noch den Einzelhandelsmärkten zum Leerstandsabbau beitragen, da der Fokus der Unternehmen weiterhin auf der Optimierung ihrer Standortstrategien liegt, in denen sowohl die Flächenkonsolidierung als auch die Reduzierung des Flächenbedarfs wichtige Parameter bleiben.“
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Office
Analyse
International
Retail
Markt
Industrie
Savills
Niederlande
investmentmarkt
Weitere Artikel