Immomedien
immomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Niedrigste m2-Kosten in Österreich

Deutschland: 5.150, Österreich: 3.030 Euro

Unsere Nachbarn in Deutschland haben bei der Entstehung von Neubauwohnungen laut Wohnbaukosten-Analyse der CBRE Deutschland die höchsten Entstehungskosten. Der Quadratmeter kostet dort rund 5.150 Euro, während er in Österreich bei 3.030 Euro liegt. Dabei werden fast ein Drittel dieser Kosten hohen Kosten direkt durch Steuern und öffentliche Abgaben verursacht. Die geringsten Kosten hat Polen mit 2.130 Euro pro Quadratmeter. Die Enstehungskosten setzen sich aus den Kosten für Grundstück, Bauwerkskosten, Kosten für Außenanlagen und den Baunebenkosten zusammen. Für die Grundstückskosten wurde jeweils der durchschnittliche Grundstückspreis der Metropolen der untersuchten Länder verwendet.
Der Anteil der Kosten, der auf den Staat zurückzuführen ist, setzt sich zusammen aus der Grunderwerbsteuer, der Umsatzsteuer, den energetischen Anforderungen, den technischen Baubestimmungen, den kommunalen Anforderungen (unter anderem der Baugenehmigung). Und auch hier liegt Österreich durch die geringen Kosten ganz vorne. Während der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) den Anteil der staatlich verursachten Kosten für Deutschland mit 32 Prozent ausweist und Schweden und Frankreich bei rund 20 Prozent liegen, hat Österreich einen deutlich geringen Anteil mit nur sieben Prozent.



© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. Dezember 2023 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Deutschland
Österreich
Cbre

Weitere Artikel