Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Nittner will nicht flügge werden

Kein Käufer für SIVBEG-Fliegerhorst in Graz-Thalerhof

Die BIG-Mak­ler­to­cher SIVBEG wird ihn einfach nicht los: Die Angebots­frist für den Fliegerhorst Nittner ne­ben dem Zivilflughafen Graz-Thal­er­hof ist be­reits am 14. Juni abgelau­fen. Nach wie vor hat sich kein In­ter­essent gefun­den, der den Min­dest­preis von 10,5 Mil­lionen Eu­ro zu zah­len be­reit ge­wesen wäre. Dafür bekäme man rund 385.000 Quadratme­ter, davon ca. 225.000 Wald­fläc­he, derzeit gewidmet als militäri­scher Flugplatz, Frei­land und Wald. Die nahe­liegen­de Fra­ge ist: Ist die Lie­genschaft schlicht zu teuer? Bei der SIVBEG möch­te man – eben­falls nahe­liegend – die­se Frage nicht allzu schnell be­antwor­ten: „Es wer­den aktuell Ge­spräc­he mit jenen Inves­to­ren geführt, die im Vorfeld In­ter­esse an der Liegenschaft gezeigt hat­ten und die Grün­de erfragt, wa­rum kein Angebot gelegt wurde.“, erklärt Eli­sabe­th Kleedorfer, ver­antwortlich für die Konzernkommunikati­on der SIVBEG. Auch sei man in der Preis­gestal­tung auf­grund gesetz­li­cher Vor­ga­ben nach un­ten hin we­nig flexibel. „Es ist der gesetzli­che Auf­trag der SIVBEG die Lie­genschaf­ten, für die sie ei­nen Verwer­tungs­auf­trag hat, zum höchstmögli­chen Preis zu verkau­fen. Ein un­abhängi­ger gerichtlich zertifizier­ter Sachverständi­ger bewertet die jeweilige Lie­genschaft. Auf Basis de­s­sen setzt ei­ne in­terne Kommissi­on – be­stehend aus Vertretern des Ei­gentü­mers, der Fi­nanzprokuratur und des Fi­nanzmi­nisteriums – den Min­destkauf­preis fest. Dar­un­ter wird nicht verkauft.“ Un­ter Umstän­den kann die SIVBEG mit der jeweiligen Stand­ortgemein­de in Direktverhandlun­gen tre­ten, nämlich dann, wenn „öff­entli­ches In­ter­esse“ nach­gewiesen wer­den kann – etwa bei Schul- oder Spitals­projek­ten. Rabatt gibt es allerdings auch hier nicht – der Min­destkauf­preis bleibt be­stehen. Doch was pas­siert, wenn sich einfach kein Käufer findet? Ei­nen be­stimm­ten Plan für dieses „Worst-Case-Sze­nario“ gibt es (noch) nicht: „Ge­nerell befindet sich die Lie­genschaft dann zu diesem Preis am Markt. Wer ihn bietet, erhält den Zuschlag. Aber es gibt in diesem Fall kei­nen vor­gegebe­nen Ab­lauf. Un­ter be­stimm­ten Bedingun­gen, die ei­ne Ände­rung des Marktes implizie­ren, wird neu bewertet und aus­ge­schrie­ben. In der Regel vergehen bei ei­nem sol­chen Vor­gehen min­des­tens ein bis zwei Jah­re.“, so Kleedorfer. Es bleibt also abzuwar­ten, ob – und wann – Nittner nun doch flügge wird.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. Juli 2013 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


BW
AutorBarbara Wallner
Tags
Investment
Markt
SIVBEG
Infrastruktur
Fliegerhorst Nittner
Flugplatz

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten