immomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Norbert Philippen startet bei der MLP Group
Er ist als Head of Technical Project Management für Ö und DE verantwortlich
Norbert Philippen startet als Head of Technical Project Management bei der MLP Group. Der Diplom-Ingenieur verstärkt seit Anfang April das Team des Entwicklers am deutschen Standort. Norbert Philippen übernimmt die Leitung des technischen Projektmanagements für Deutschland und Österreich und ist damit verantwortlich für die Planung, Koordination und Überwachung der Projekte.
Mit Philippen gewinnt die MLP Group einen langjährigen Projektmanager mit über 23 Jahren Berufserfahrung für das deutsche Team: Der studierte Architekt und Diplom-Ingenieur arbeitete zunächst als planender Architekt mit dem Schwerpunkt Genehmigungs- und Ausführungsplanung. In den vergangenen 15 Jahren sammelte er dann umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement von unterschiedlichen Assetklassen und komplexen Bauvorhaben. Seine Expertise in Bezug auf Logistikimmobilien konnte er unter anderem bei der OSMAB Holding ausbauen.
Deutschland und Österreich stellen in der Wachstumsstrategie der MLP Group zwei wichtige Säulen dar. Aktuell umfasst das Portfolio des Entwicklers fünf Gewerbe- und Logistik-Parks in der Bundesrepublik sowie einen Gewerbe-Park in Österreich – weitere Projekte sind im Ruhrgebiet, Brandenburg und Hessen in Planung. In Österreich liegt der Fokus 2024 auf der Fertigstellung des MLP Business Park Wien. Die Übergabe der bezugsfertigen Flächen ist für Ende des Jahres vorgesehen.
„Deutschland und Österreich haben einen hohen Stellenwert in unseren internationalen Expansionspläne. Gerade in Deutschland beobachten wir einen starken Trend zur Ansiedlung technologisch fortschrittlicher Unternehmen aus dem asiatischen Raum, begleitet von einem beträchtlichen Zufluss asiatischer Investments. Derzeit stellen chinesische Unternehmen einen maßgeblichen Teil unserer potenziellen Kunden dar, die an der Anmietung moderner Flächen und der Verlagerung ihrer Geschäftstätigkeit nach Europa interessiert sind. Mit dem dynamischen Wachstum in der Region festigen wir unsere Position in der Liste der auf dem europäischen Logistikimmobilien-Markt tätigen Entwickler“, sagt Radosław T. Krochta, Vorstandsvorsitzender der MLP Group.
Mit Philippen gewinnt die MLP Group einen langjährigen Projektmanager mit über 23 Jahren Berufserfahrung für das deutsche Team: Der studierte Architekt und Diplom-Ingenieur arbeitete zunächst als planender Architekt mit dem Schwerpunkt Genehmigungs- und Ausführungsplanung. In den vergangenen 15 Jahren sammelte er dann umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement von unterschiedlichen Assetklassen und komplexen Bauvorhaben. Seine Expertise in Bezug auf Logistikimmobilien konnte er unter anderem bei der OSMAB Holding ausbauen.
Deutschland und Österreich stellen in der Wachstumsstrategie der MLP Group zwei wichtige Säulen dar. Aktuell umfasst das Portfolio des Entwicklers fünf Gewerbe- und Logistik-Parks in der Bundesrepublik sowie einen Gewerbe-Park in Österreich – weitere Projekte sind im Ruhrgebiet, Brandenburg und Hessen in Planung. In Österreich liegt der Fokus 2024 auf der Fertigstellung des MLP Business Park Wien. Die Übergabe der bezugsfertigen Flächen ist für Ende des Jahres vorgesehen.
„Deutschland und Österreich haben einen hohen Stellenwert in unseren internationalen Expansionspläne. Gerade in Deutschland beobachten wir einen starken Trend zur Ansiedlung technologisch fortschrittlicher Unternehmen aus dem asiatischen Raum, begleitet von einem beträchtlichen Zufluss asiatischer Investments. Derzeit stellen chinesische Unternehmen einen maßgeblichen Teil unserer potenziellen Kunden dar, die an der Anmietung moderner Flächen und der Verlagerung ihrer Geschäftstätigkeit nach Europa interessiert sind. Mit dem dynamischen Wachstum in der Region festigen wir unsere Position in der Liste der auf dem europäischen Logistikimmobilien-Markt tätigen Entwickler“, sagt Radosław T. Krochta, Vorstandsvorsitzender der MLP Group.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
mlp group
Norbert Philippen
Logisitik
Menschen
Weitere Artikel