Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Wien plant Novelle der Neubauverordnung

Stadt Wien will Teuerung entgegenwirken

Am Verbandstag des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen-Revisionsverband ließ Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal und Neos-Wien Wohnbausprecherin Selma Arapovic aufhorchen. Beide kündigten aufgrund der steigende Baukosten eine Novelle der Neubauverordnung an. "Die geplante Novelle der Neubauverordnung ist die notwendige und richtige Reaktion auf die gestiegenen Preise in der Bauwirtschaft, um die Qualität im geförderten Wohnbau zu erhalten. Darüber hinaus wird auch ein Katalog an Qualitätskriterien erarbeitet, der starke Anreize für eine nachhaltige und klimaschonende Bauweise setzt. So wird der Wohnbau seiner Rolle als Innovationstreiber in der Stadt weiterhin gerecht", sagte NEOS-Wien Wohnbausprecherin Selma Arapovic. Laut Gaal macht die Teuerungswelle auch vor dem Wohnungsbau nicht Halt und führt zu aktuellen Preissteigerungen im Bausektor. "Wir haben dies zum Anlass genommen, den gemeinnützigen Wohnbau auf ein nachhaltiges Fundament zu stellen und eine ökologische Bauweise tief im Fördersystem zu verankern. Denn Wien ist die internationale Hauptstadt des sozialen Wohnbaus. Leistbares Wohnen, bei möglichst hoher Lebensqualität, ist ein Grundrecht und ein entscheidender Faktor für Frieden und das soziale Miteinander", so die Vizebürgermeisterin. Zu einem werden die Sockelfördersätze um bis zu 60% bzw. jeweils 300 Euro (von bisher 510 bis 700 Euro auf nunmehr 810 bis zu 1000 Euro) pro Quadratmeter erhöht. Dadurch wurde dieser Schritt notwendig, um den sozialen Wohnbau abzusichern und in Zeiten der Teuerungswelle ausbauen zu können. Zudem wird die Nachhaltigkeitsförderung durch einen Kriterienkatalog ausgeweitet. Zusätzliche Förderungen können damit durch eine ökologische Bauweise mit besonders nachhaltigen, ressourcenschonenden, recyclebaren und klimaschonenden Qualitätskriterien oder Maßnahmen zur Steigerung der Klima-Resilienz abgerufen werden.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 18. Mai 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
Wien
Wohnen
Meinung
Markt
Menschen

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten