immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Novemberinflation über 4 %
Endlich wieder Indexierung der Mietverträge
Jetzt dürfte bei den meisten Vermietern wieder eine Indexierung der Mietverträge anstehen. Da vor allem im Wohnbereich eine gewisse Mindestschwelle (in der Regel sind das 3 Prozent) bei den Mietverträgen eingebaut ist, dürfte es absehbar zu einer Welle an Wertsicherungsanpassungen bei den Mietverträgen kommen.
Die Inflationsrate für November 2021 beträgt voraussichtlich 4,3 Prozent, wie aus Berechnungen von Statistik Austria im Rahmen einer Schnellschätzung hervorgeht. Gegenüber dem Vormonat Oktober steigen die Verbraucherpreise um +0,7 Prozent.
„Weiterhin führen steigende Treibstoff- und Energiepreise zu einem deutlichen Anstieg der Inflationsrate. Mit 4,3 Prozent war die Inflation im November 2021 so hoch wie zuletzt im Mai 1992“, so Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
Der Indexstand des Verbraucherpreisindex und weitere Ergebnisse für November 2021 werden am 17. Dezember 2021 bekanntgegeben.
Verbraucherpreisindex (VPI), November 2021 +4,3 Prozent zum Vorjahresmonat (vorläufige Schnellschätzung) +0,7 Prozent zum Vormonat (vorläufige Schnellschätzung) Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI), November 2021 +4,1 Prozent zum Vorjahresmonat (vorläufige Schnellschätzung) +0,5 Prozent zum Vormonat (vorläufige Schnellschätzung)
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Retail
Markt
Infrastruktur
Industrie
inflation
Statistik Austria
Tobias Thomas
Weitere Artikel