immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Nur Gutachten sind Beweismittel
Immo-Sachverständigen schießen gegen MVÖ
Wenig Freude hat die Vereinigung der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für das Immobilienwesen mit einer Pressemitteilung der Mietervereinigung Österreichs. Darin erklärte Mietrechtler Hans Sandrini, dass die Lagezuschlagskarte eine wichtige Orientierungshilfe für die Praxis sei. Aber, so Sandrini: „Wie jede Lagebewertung durch einen Sachverständigen ist aber auch die Karte nur eine rechtlich unverbindliche Empfehlung." Die Beurteilung, ob eine Lage als (über)-durchschnittlich zu qualifizieren sei, sei eine Rechtsfrage und daher alleine vom Gericht zu lösen. Die Vereinigung der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für das Immobilienwesen widerspricht dem vehement und stößt sich an der Formulierung, dass ein Sachverständigen-Gutachten eine unverbindliche Empfehlung darstellt. Das sei nicht der Fall, sagt Kurt Denk, Präsident der Vereinigung: „Ein Sachverständigen-Gutachten im gerichtlichen Verfahren ist keine unverbindliche Empfehlung, sondern ein Beweismittel im Sinne der Zivil- bzw. Strafprozessordnung und als solches durch das Gericht im Rahmen seiner Entscheidungsfindung entsprechend zu würdigen. Wäre es eine unverbindliche Empfehlung, dann bräuchten die Gerichte keine Sachverständigen-Gutachten.“ Auch, dass die Lagezuschlagskarte eine wichtige Orientierungshilfe darstelle, will die Vereinigung so nicht stehen lassen. Denk: „Da die Ermittlung der konkreten Lagekriterien liegenschaftsbezogen und damit in jedem Einzelfall vorzunehmen ist, kann eine bloße Bezugnahme auf einen bunt hinterlegten Stadtplan von Wien (gemeint ist die Lagezuschlagskarte) niemals die Qualität eines Sachverständigen-Gutachtens im Gerichtsverfahren erfüllen und damit dieses auch nicht ersetzen.“ Sie biete allenfalls einen groben Überblick, dessen ungeachtet seien die Kriterien in Einzelfall konkret zu überprüfen. Der MVÖ spricht sich überdies gegen Lagezuschläge aus, sie seien nach deren Ansicht der größte Preistreiber im Altbau.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Wien
Wohnen
Österreich
Mietrecht
International
Markt
Tax & Law
Lagezuschlag
mvö
Vereinigung der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für das Immobilienwesen
Weitere Artikel