Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Mietendeckel pusht Neubau-Nachfrage

Neubauten ab 2014 vom Mietendeckel ausgeschlossen

Der Berliner Mietendeckel könnte die Nachfrage nach Neubauprojekten verstärken. Das erwartet zumindest der Projektentwickler und Bauträger Project Immobilien. „Berlin ist und bleibt auch nach dem Beschluss des Mietendeckels unser stärkster Markt“, sagt Michael Weniger, Vorstandsvorsitzender der Project Real Estate. Durch die Begrenzung der Mieteinnahmen sei davon auszugehen, dass sich Modernisierungen und Sanierungen bedeutend reduzieren und damit die Qualität von Bestandswohnungen merkbar sinken würde. „Das Neubaugeschäft gewinnt somit deutlich an Attraktivität, da wir auch bei einer möglichen Verlängerung des Mietendeckels annehmen, dass Neubauten ausgeschlossen bleiben. Immobilieninvestitionen werden sich von Bestandsobjekten in Richtung Neubau verlagern, nicht zuletzt wegen der besseren Vermietbarkeit“, so Weniger. „Die Entscheidung des Senats schafft noch mehr Anreiz für den Kauf einer Neubauimmobilie“, ergänzt Juliane Mann, Vorstand Vertrieb und Marketing der Project Immobilien Wohnen AG. „Durch den zu erwarteten Qualitätsverlust im Mietbestand wächst der Wunsch nach Eigentum. Als Kapitalanlage steigt die Nachfrage im Hinblick auf erzielbare Renditen nach Neubauten, die vom Mietendeckel unberührt bleiben.“

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 31. Oktober 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
project immobilien
Mietendeckel

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten