Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

ÖBB-Immobilien bleiben am Gas

2013 wieder Verkäufe für rund 90 Millionen

Der Immobilienbereich der ÖBB bleibt weiter hoch aktiv. In diesem Jahr wird es erneut Immobilienverkäufe für rund 90 Millionen Euro geben. Abzüglich des Buchwertes wird das rund 60 Millionen Euro Ergebnisbeitrag für die ÖBB liefern. Theoretisch könnte das noch lange in dieser Tonart weitergehen. Denn nach Abschluss des Hauptbahnhofprojektes geht es praktisch nahtlos am Gelände des Nord- und Nordwestbahnhofes weiter. Und allein diese Fläche ist in etwa doppelt so groß als das seinerzeitige Areal rund um den neuen Hauptbahnhof und hat damit nahezu die Dimension der Seestadt Aspern – mit dem Unterschied, dass dieses Areal innerstädtisch eingebunden ist. Dazu kommen weitere Stadtteilentwicklungen in Wien im Bereich Laxenburgerstraße, Felberstraße. Alles zusammen verfügt die ÖBB allein in Wien noch immer über nicht betriebsnotwendige Flächen im Ausmaß von rund zwei Millionen Quadratmeter BGF. Dennoch könnten sich Verkaufserlöse bald auf etwas niederem Niveau einbremsen. Der Grund dafür: Dem Vernehmen nach wird derzeit ÖBB-intern überlegt, künftig nicht nur Liegenschaften zu verkaufen, sondern mit privaten Immobilienunternehmen im Joint Venture gemeinsam Projekte auf ÖBB-Liegenschaften zu entwickeln, die dann der Vermietung zugeführt werden. Schon jetzt machen die Erlöse aus Vermietung und Verpachtung übrigens rund 120 Millionen Euro im Jahr aus. Ein Umdenken gibt es der aktuellen Situation geschuldet auch bei den Assetklassen. So wird der Büroanteil schon jetzt deutlich zurückgefahren und dafür ein großer Schwerpunkt auf die Errichtung von Wohnungen (sowohl im geförderten, wie auch im frei finanzierten Bereich) gelegt. Künftig soll es, so kündigte ÖBB-Immobilienchef Herbert Logar am Rande der Expo Real in München an, auch einen neuen Schwerpunkt in diesem Segment, nämlich die Errichtung von sozialen aber frei finanzierten Wohnungen geben.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 08. Oktober 2013 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler aus München
Tags
Investment
Wohnen
Office
Markt
Infrastruktur
Wien Hauptbahnhof
Expo Real 2013
ÖBB
nordwestbahnhof
herbert logar

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten