Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Ögni hilft bei EU-Taxonomie-Regelung

Fitnesscheck für Immobilien

Die EU-Taxonomie ist ein Klassifizierungssystem für nachhaltige Immobilien und ein Instrument, das Investoren, Unternehmen und Projektträgern dabei hilft, die verpflichtenden Anforderungen des Paris Agreements umzusetzen. 2021 startet die EU-Taxonomie-Regelung auch in Österreich. Dies betrifft insbesondere die Berichterstattung, die Offenlegung von Umsatz und Kapital- oder Betriebsausgaben, sowie neue Umweltzeichen und -standards (zB. Green Bonds). Die Ögni bietet gemeinsam mit ihren europäischen Partnern aus Dänemark, Deutschland und Spanien im Auftrag der EU eine Analyse der Marktbereitschaft und der Praxistauglichkeit der neuen Regelungen an und ermöglicht damit österreichischen Immobilieneigentümern sich schon heute auf die neuen Regelungen vorzubereiten. Fragen, wie etwa, welche Auswirkungen diese Regelung hat, wie sich Unternehmen darauf vorbereiten müssen, wie die Berichtspflicht genau ausschaut, und wie die Immobilien dabei abschneiden, werden dabei beantwortet. Mehr dazu auf finden Sie [url=http://www.ogni.at/leistungen/zertifizierung/]hier[/url]

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 10. August 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Österreich
International
Markt
ÖGNI
Tax & Law
FM & TGA
EU-Taxonomie-Regelung

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten