Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

ÖNB wegen Kreditklemme unter Beschuss

Tiroler Landeshauptmann kritisiert zu strenge Kriterien

Nach einer längeren „Schrecksekunde“ machen jetzt erste Politiker gegen die von der breiten Bevölkerung bereits heftig kritisierten „künstlichen“ Wonkreditklemme mobil. Der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle hat jetzt heute die Vorstände der FMA, Helmut Ettl und Eduard Müller, aufgefordert, die betreffende Verordnung zu überdenken, ihre Auslegung zu lockern und den Banken mehr Ermessensspielraum einzuräumen. Mattle sieht dadurch „jungen Menschen in Tirol und Österreich die Zukunft“ verbaut. Damit stellt er sich sogar gegen seinen eigenen Finanzminister Magnus Brunner, in dessen Ressortzuständigkeit dies politisch fällt. Seit August müssen beim Kauf einer Immobilie 20 Prozent des Preises als Eigenkapital nachgewiesen werden, die monatliche Kreditrate darf höchstens 40 Prozent des Nettohaushaltseinkommens ausmachen und die Kreditlaufzeit 35 Jahre nicht übersteigen. Mattle sei verärgert, dass mit der neuen Verordnung nicht nur die Kreditaufnahme massiv erschwert würde, sondern auch jegliche Maßnahmen der Bundesländer verhindere, um junge Menschen mit ausreichend Eigenkapital auszustatten. Einzige Ausnahme: Geld zu verschenken. Die ÖNB würde damit die EU-weiten Vorgaben übererfüllen. Mit dieser Forderung trifft Mattle übrigens auf parteiübergreifendes Verständnis. Denn auch die Tiroler SPÖ macht sich dafür schon länger stark.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 12. September 2022 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Wohnen
Markt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten